Walter Aumayr
Oberschulrat Prof. Walter Aumayr (* 15. August 1925 in der Stadt Salzburg[1]; † 12. Juli 2018) war Historiker, Schulleiter der Volksschule Fürstenbrunn und erster Direktor der Hauptschule Bergheim.
Leben
Walter Aumayr unterrichtete nach seiner Matura 1946 als Oberlehrer an der Volksschule Zederhaus, legte dort 1948 seine Lehrbefähigungsprüfung ab und wechselte 1961 an die Flachgauer Volksschule Fürstenbrunn. Bis 1969 war er dort als Schulleiter tätig und sorgte für den Wiederaufbau eines geordneten Schulbetriebes. 1966 legte er seine Lehrbefähigungsprüfung für Hauptschulen ab und wurde 1972 zum ersten Direktor der neu gegründeten Hauptschule in Bergheim, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1986 tätig war.
Aumayr war Mitbegründer, langjähriger Kustos und Ehrenmitglied des Untersbergmuseums.
Ehrenamtlich war er in zahlreichen Vereinen tätig, darunter
- dem Heimatverein Zederhaus,
- dem Löschzug Fürstenbrunn-Glanegg der Freiwilligen Feuerwehr Grödig (viele Jahre als Kassier),
- der Kameradschaft Grödig und
- dem Kriegsopferverband Grödig.
- Seit 1939 war er Mitglied des Salzburger Alpenvereins.[2]
Ehrungen
- Walter Aumayr war Träger des goldenen Ehrenrings der Gemeinde Zederhaus.
- Am 29. März 2001 wurde ihm der Berufstitel "Professor" verliehen.[3]
- Er war Träger der Goldenen Salzburger Raiffeisen-Nadel.
- Am 21. Oktober 2011 verlieh ihm die Kameradschaft Grödig ihre Verdienstmedaille in Gold.[4]
- In Anerkennung seiner Verdienste ernannte ihn die Marktgemeinde Grödig zu ihrem Ehrenbürger.
- Auch die Gemeinde Zederhaus verlieh ihm am 15. August 2015 ihre Ehrenbürgerschaft.[5]
Seit 29. September 2015 trägt die Volksschule Fürstenbrunn den Namen "Prof.-Walter-Aumayr-Schule".
Werke
- Meine Lungauer Heimat. Heimatkundliches Leseheft. Salzburg (Raiffeisenverband) 1987.
- Heimat Zederhaus. Gemeinde Zederhaus 1989.
- Grödig. Aus der Geschichte eines alten Siedlungsraumes am Untersberg (mit Josef Brettenthaler und Horst Haslauer). Marktgemeinde Grödig 1990.
- Riesen (Mitarbeit, Hrsg. Roland Floimair und Lucia Luidold). Salzburg (A.Pustet) 1996.
- Meine Flachgauer Heimat. Heimatkundliches Leseheft. Salzburg (Raiffeisenverband) 1997.
- Reisen im Lungau. Mit alten Ansichten aus drei Jahrhunderten (mit Alfred Stefan Weiß und Christine Maria Gigler). Salzburg Archiv 25. Salzburg (Freunde der Salzburger Geschichte) 1998.
- Dieses Haus ist mein. Besitzer einst und jetzt. Gemeinde Zederhaus 2002.
Lehrbücher
- Mein Heimatland Salzburg. Ein Arbeitslehrbuch für den Sachunterricht auf der 4. Stufe der Volksschulen (mit Peter Höller und Hans Piuk). Graz (Leykam) 1975.
- Österreich heute. Arbeitsbuch für Geographie und Wirtschaftskunde für die 1. Klasse der Hauptschulen (mit Peter Höller und Hans Piuk). Graz (Leykam) 1974.
- Europa heute. Arbeitsbuch für Geographie und Wirtschaftskunde für die 2. Klasse der Hauptschulen (mit Peter Höller und Hans Piuk). Graz (Leykam) 1977.
- Die Welt heute. Arbeitsbuch für Geographie und Wirtschaftskunde für die 3. Klasse der Hauptschulen (mit Peter Höller und Hans Piuk). Graz (Leykam) 1977.
- Österreich und die Welt heute. Arbeitsbuch für Geographie und Wirtschaftskunde für die 4. Klasse der Hauptschulen (mit Peter Höller und Hans Piuk). Graz (Leykam) 1978.
- Lebensräume 1. Ein Unterrichtswerk für Geographie und Wirtschaftskunde. Wien (Hölzel) 1986.
- Lebensräume 2. Ein Unterrichtswerk für Geographie und Wirtschaftskunde. Wien (Hölzel) 1986.
- Lebensräume 3. Ein Unterrichtswerk für Geographie und Wirtschaftskunde. Wien (Hölzel) 1986.
- Lebensräume 4. Ein Unterrichtswerk für Geographie und Wirtschaftskunde. Wien (Hölzel) 1988.
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Schule heute. Zeitschrift des Christlichen Landeslehrer/innenvereines für Salzburg. 2/2017
- ↑ 8https://www.alpenverein-salzburg.at/OeAVSbg/files/13/131bb46a-fcce-4bc3-8f49-ee0845507f39.pdf Salzburger Alpenvereinsnachrichten, Heft 233, März, April, Mai 2014, S. 41.]
- ↑ Salzburger Landeskorrespondenz vom 29.03.2001: Bundesauszeichnungen und Berufstitel verliehen.
- ↑ Kameradschaft aktiv. Mitteilungsblatt Nr. 11/12 vom November/Dezember 2011: Kameradschaft Grödig.
- ↑ Bezirksblätter Lungau vom 27. Oktober 2015
Vorgänger
|
Direktor der Hauptschule Bergheim 1972−1986 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Fürstenbrunn 1961−1968 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Zederhaus 1946−1961 |
Nachfolger |