1758
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1720er |
1730er |
1740er |
1750er
| 1760er
| 1770er
| 1780er
| ►
◄◄ |
◄ |
1754 |
1755 |
1756 |
1757 |
1758
| 1759
| 1760
| 1761
| 1762
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1758:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird die Universtitätssternwarte Salzburg in Kremsmünster als Sternwarte Kremsmünster vollendet
- ... eröffnet Josef Mayer in der Salzburger Altstadt am Rathausplatz ein Galanteriewaren-Geschäft
- ... wird der Turm der Filialkirche St. Ulrich neu gebaut
- ... wird Vital Mösl zum Priester geweiht
- ... ist erstmals ein Wirtsbetrieb in der Schwarzstraße in der rechtsufrigen Altstadt von Salzburg nachweisbar
April
- 27. April: Johann Georg Heiß tritt als Stiftspropst des Kollegiatstifts Seekirchen zurück
Mai
- 4. Mai: tritt Maria Antonia Freiin von Eiselsberg, spätere Äbtissin, in die Benediktinerinnenabtei Nonnberg ein
- 17. Mai: Simon Thaddäus Kern wird Stiftspropst des Kollegiatstifts Seekirchen
Juni
- 8. Juni: wird Joseph Raymund Burghard Pfarrer und Dechant der Pfarre Köstendorf
Oktober
- 4. Oktober: der spätere Rektor der Benediktineruniversität Johann Damascen von Kleinmayrn feiert seine erste heilige Messe
Dezember
- 13. Dezember: Siegmund von Hartmann wird unter Pfleger Ludwig Gottfried von Moll Oberschreiber am Pfleggericht Wartenfels
Geboren
Jänner
- 29. Jänner: Giuseppe Tomaselli, Sänger und Vater vom Begründer des Café Tomaselli's in der Altstadt von der Stadt Salzburg
Februar
- 8. Februar: Andreas Mauracher in Kapfing, Tirol, ein Tiroler Tischler und Orgelbauer, der Begründer der Orgelbautradition in der Familie Mauracher
März
- 16. März: Franz Josef Christian Spängler in der Stadt Salzburg, Tuchhändler aus der Familie Spängler
Juni
- 29. Juni: Bruno Waller in Salzburg, Priester und Astronom
August
- 10. August: Patritius Cajetan Franz von Kurz zum Thurn und Goldenstein in Werfen, Bibliothekar und Archivar
September
- 25. September: Franz Michael Vierthaler, Schriftsteller und Pädagoge, nahm an der Erstbesteigung des Großglockners teil
Gestorben
August
- 3. August: Josef Anton Pfaffinger in der Stadt Salzburg, Bildhauer
Oktober
- 26. Oktober: Johann Paul Schorn in der Stadt Salzburg, Geigenbauer, Komponist und Violini
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1758 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1758"