Salzburger Kaffeehäuser
Salzburger Kaffeehäuser ist ein Buch über Kaffeehäuser in der Stadt Salzburg.
- Autor:
- Herausgeber:
- Verlag: Verlag Alfred Winter
- Erscheinungsjahr: 1984
- ISBN 3-85380-040-8
Das Buch
Das Buch mit 128 Seiten im Format 22,5 x 21,5 cm (Harteinband) besteht aus kurzen Einleitungstexten von Leopold Kohr und Franz Klingspigl sowie über 100 Schwarzweißbildern (einige Farbbilder). Gezeigt werden Aufnahmen aus dem Café Glockenspiel, Café Tomaselli, Café Bazar und Café Mozart. Meist werden Menschen fokusiert, wie die Besitzer und Ober der Cafés oder prominente Besucher (z. B. em.o.Univ.-Prof. Dr. DDr. h. c. mult. Theo Mayer-Maly). Sie zeigen die Personen beim Kaffeetrinken, Kartenspielen, Zeitungslesen oder in Unterhaltungen.
Am Ende des Buches werden die wichtigsten Kaffee-Spezialitäten im österreichischen Kaffeehaus erklärt. Im Vor- und Nachsatz sind Widmungen aus dem Gästebuch des Café Bazar zu sehen.
Das dem Autor dieser Beschreibung vorliegende Buch trägt eine Originalwidmung von Leopold Kohr.
Quelle
- Das Buch selbst (Archiv Krackowizer)