Café Getreidegasse
Das Café Getreidegasse ist ein Kaffeehaus in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Das im Haus Getreidegasse Nr. 27 befindliche Café wurde in den 1870er-Jahren von Martin Hager eröffnet. Johann Stockinger führte es als "Café Stockinger". Unter dem Cafetier Kommar wurde es zum gleichnamigen Kaffeehaus. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es am 14. Juli 1949 wieder eröffnet.
Heute wird es von Cafetier Mittermayer geführt, einem Nachfahren der ehemaligen Besitzerfamilie des Hauses Mittermayer.
Kurioses
Der Mohr an der Wand ist fast täglich zweimal in Bewegung. Die Geschäfte in der Getreidegasse werden täglich beliefert und deswegen fahren täglich auch große und hohe Lastkraft-Fahrzeuge und auch die Müllabfuhr durch die enge Gasse. Damit der Mohr nicht beschädigt wird, wird er vorsorglich zwischen sechs und elf Uhr an die Wand heran gezogen. Ein aufmerksamer Passant kann also, je nach Tageszeit, den Mohr in die Gasse vorstehend oder an der Wand sehen.
Erreichbarkeit
Quellen
- Schriftenreihe "Salzburg Archiv" des Vereins Freunde der Salzburger Geschichte, Band 20, 1995, Walburg Schobersberger: Vom Cafégewölb zum Literatencafé, Seite 339
- Die Getreidegasse, Seite 192