Benutzer:Peter Krackowizer
Im Salzburgwiki arbeiten echte Menschen.



Ich, Peter Krackowizer, bin seit dem Frühjahr 2007, als das Salzburgwiki ans Netz ging, als Autor und Administrator dabei.
Aktivitäten im Salzburgwiki
Am 28. Februar 2007 um 07:39 Uhr begann ich als erster externer Mitarbeiter hier im Salzburgwiki.
Der erste Artikel von mir war über meinen Vater Helmut Krackowizer, der zweite über die Großglockner Automobil- und Motorradrennen, der dritte über meinen damaligen Arbeitgeber Schweighofer & Zöhrer, der vierte über den Salzburger Rodel-Olympiasieger und Motorradrennfahrer Manfred Stengl und der fünfte über die legendären "Oldtimer Grand Prix" auf dem Salzburgring.
Familiär vorbelastet mit Motorsport habe ich bereits über 400 Artikel zu diesem Thema verfasst. Durch umfangreiches privates Archivmaterial sind auch fast alle Beiträge zur Kategorie:Großglockner Hochalpenstraße (siehe z. B. Chronologie der Großglockner Hochalpenstraße) von mir entstanden. Weitere Bereiche, die mich interessieren, sind die Themen rund um den Salzburg Airport W. A. Mozart (siehe z. B. Chronologie des Salzburger Flughafens) und die Entwicklung des Grödiger Fischgeschäfts Grüll Fischspezialitäten und Bistro (siehe z. B. Chronologie von Grüll Fischhandel), die ich durch persönliche Beziehung zu Walter Grüll seit mehreren Jahrzehnten verfolge.
Aktivitäten im Schwesterwiki EnnstalWiki
Bereits bei der Entstehung im Herbst 2010 des Schwesterwiki, dem EnnstalWiki (www.ennstalwiki.at), konnte ich meine Erfahrungen, die ich Salzburgwiki gesammelt hatte, in den Aufbau einbringen. Seither bin ich auch in diesem Regionalwiki als Administrator tätig.
Meine Benutzerseiten
Jeder Salzburgwiki-Benutzer kann eigene Benutzerseiten anlegen (so wie diese hier eine ist). Diese Benutzerseiten scheinen aber nicht im Artikelverzeichnis des Salzburgwikis auf und werden auch ausschließlich vom Benutzer selbst betreut. Nachstehend eine Übersicht meiner hier im Salzburgwiki angelegten Benutzerseiten.
Register meiner Benutzerseiten
A:
: Benutzer:Peter Krackowizer/Archiv
B: meine Bilder-Seiten
: Benutzer:Peter Krackowizer/Bilder (Übersicht) : im Detail: ::Stadt Salzburg :: Bilder der Stadtteile Aigen bis Schallmoos :: Altstadt linkes Salzachufer ::: Kaiviertel :: Altstadt rechtes Salzachufer :: Bilder von den Salzburger Stadtbergen :: Bilder von Kirchen in der Stadt Salzburg ::Salzburger Land :: Bilder aus dem Flachgau ::: Bilder aus Neumarkt am Wallersee :: Bilder aus dem Pinzgau :: Bilder aus dem Pongau :: Bilder aus dem Tennengau :: Bilder von Gebirgen, Gebirgsteilen oder -stöcken :: Pinzgau-Kärnten :: Großglockner Hochalpenstraße :: Bayern :: angrenzendes Bayern :: Oberösterreich :: angrenzendes Oberösterreich :: Produkte :: Firmen und Unternehmen in Stadt und Land Salzburg :: Produkte :: Produkte :: Personen :: Personen :: Reportage-Bilder :: Reportagen :: Fauna Flora :: Fauna und Flora :: nach verschiedenen Themen :: nach Themen :: Veranstaltungen :: Veranstaltungen :: aus dem Archiv Krackowizer :: Archiv Krackowizer :: Alle sonstigen Aufnahmen findest du auf :: dieser Seite
R
: Meine Reportagen aus dem Umfeld von Salzburg könnt ihr auf meinen Benutzerseiten nachlesen: :: Hostienschänder, Plättenfahrer und Moorbader: Rundfahrt durch das obere Innviertel :: Moorgeister, Bierbader, Traktor-Roas und Bauerngolf – ein Besuch im Seelentium im Innviertel :: Tamsweger Pfarrhoffenster in einem "alten" Neubau in Gstaig im Innviertel :: Das Kaspergut in Gietzing :: Edelweiß Bergpreis Roßfeld Pressetag
S
: Sonstige Seiten, die von mir stammen, aber nicht den Salzburgwiki-Richtlinien entsprechen :: Alpenschamanentreffen :: Schloss Wanghausen in Hochburg-Ach
V:
: Video, meine Videos im Salzburgwiki
Von meiner journalistischen Tätigkeit (Auszug)
Alle Publikationen zum Durchblättern auf meiner calameo-Seite.
![]() "Die Geschichte der Schweizer Luftfahrtgesellschaft 'Swissair'", Bildergeschichten von Peter Krackowizer (2020, im Reiseblog). |
![]() Helmut Krackowizer nach seinem ersten Sieg am 6. Juli 1947. Titelbild meines Buches "Motorrad Professor Helmut Krackowizer Erinnerungen zum 100. Geburtstag". |
![]() Buch "Reiseleiter gehen durchs Fegefeuer". Das Leben schreibt Geschichten. In diesem Fall von Peter Krackowizer. Meine Autobiografie. |
![]() Titelbild der Broschüre "Momente mit Walter Grüll", Peter Krackowizer über den Mann, der mit den Fischen spricht und österreichischen Kaviar macht. |