Benutzer:Archiv/Schloss Wanghausen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schloss Wanghausen
Karte
ehemalige Stallungen
Datei:Schloss Ach.jpg
Stich von Michael Wening von 1721

Schloss Wanghausen ist ein Schloss in Hochburg-Ach im Ortsteil Wanghausen direkt an der Salzach.

Lage

Es befindet sich im oberösterreichischen Oberinnviertel in der Wohlfühlregion Seelentium unmittelbar gegenüber von gegenüber des bayerischen Burghausen.

Geschichte

Die erste Erwähnung des vierstöckigen Schlosses, das von einem steilen Walmdach gekrönt ist, war 1280. Diese Erwähnung findet sich in Meier Helmbrecht Epos als "Wanchusen". Bis 1779 war es bei Bayern, kam dann zu Österreich. Zu jener Zeit hieß es Schloss Ach, wie der Ortsname Ach. Die Gründe der Namensänderung in Wanghausen sind unbekannt.

Im 17. Jahrhundert wurde es in sein heutiges Aussehen geändert. Im 19. Jahrhundert setzte man den damals modischen Treppengiebel am Ostportal auf. Aber im Schloss kann man in manchen Räumen noch Renaissance-Decken sehen.

Das Schloss ist bewohnt und für Besucher nicht zugänglich. Es befindet sich unmittelbar an der Salzach.

Sehenswert

Sehenswert und für Besucher offen ist der Rosengarten des Schlosses. Leider war im Sommer 2013 der Rosengarten durch das Hochwasser 2013 der Salzach komplett verwüstet worden.

Weblinks

Commons Archiv/Schloss Wanghausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen