Denkmalgeschützte Objekte in Bad Gastein (1)
(Weitergeleitet von Denkmalgeschützte Objekte in Bad Gastein)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Gastein nennt Objekte unter Denkmalschutz in der Pongauer Gemeinde Bad Gastein.
Hier findest du den ersten Teil der Objekte, unter diesem Link Teil 2 und Teil 3.
Liste
Bild | Bezeichnung | Adresse |
---|---|---|
Der Bahnhof Bad Gastein mit sezessionistischem Dekor wurde 1905 erbaut. | Bahnhofplatz 10 | |
Bahnhof Bad Gastein Personalwohnhaus | Bahnhofplatz 10 | |
Das Naturdunstbad entstand 1913/14 nach Plänen von Paul Geppert dem Älteren | Bismarckstraße 2 | |
Pfarrkirche der Heiligen Primus und Felizian | Bismarckstraße 3 | |
Hotel Mirabell | Bismarkstraße 4 | |
Haus St. Rupert | Bismarkstraße 12 | |
Pfarrhof Bad Gastein | Bismarkstraße 14 | |
Filialkirche hl. Nikolaus | Bismarkstraße 17 | |
Das Hotel Austria wurde von dem Architekten Josef Wessicken geplant und 1898 durch den Baumeister Angelo Comini errichtet. | Kaiser Franz Josef-Straße 1 | |
Das Hotel Weismayr wurde von dem Architekten Josef Wessicken geplant und 1888 errichtet. | Kaiser Franz Josef-Straße 6 | |
Das Hotel-Pension Haus Meran wurde 1828 erbaut, Erweiterung 1925/26. | Kaiser Franz Josef-Straße 11 | |
Grand Hotel de l'Europe wurde in den Jahren von 1906 bis 1909 nach Plänen des Linzer Dombaumeister Matthäus Schlager errichtet und gehörte einst zu den größten und modernsten Hotels der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. | Kaiser Franz Josef-Straße 14 | |
Die zweigeschoßige Villa Solitude weist eine spätbiedermeierliche Fassade auf. | Kaiser Franz Josef-Straße 16 | |
Das Kurhaus Quisisana wurde von dem Architekten Josef Wessicken geplant und 1901 erbaut. | Kaiser Franz Josef-Straße 19 | |
Villa Victoria | Kaiser Franz Josef-Straße 20 | |
Die Villa Karlstein wurde 1907 von Alexander Zickler erbaut, Baumeister war Angelo Comini. | Kaiser Franz Josef-Straße 22 | |
Evangelische Pfarrkirche A.B.Christophoruskirche : Der neugotische Kirchenbau wurde von 1868 bis 1871 durch Baumeister Jacob Ceconi und Baumeister Pecol aus Schladming realisiert. Die Kirche wurde 1872 geweiht. Restaurierungen fanden 1959 und 1981 statt. | Kaiser Franz Josef-Straße 23 |
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Denkmalgeschützte Objekte in Bad Gastein (1)"
Denkmalgeschützte Objekte im Pongau
Altenmarkt im Pongau | Bad Hofgastein | Bad Gastein (1) - Bad Gastein (2) - Bad Gastein (3) | Bischofshofen | Dorfgastein | Eben im Pongau| Filzmoos | Flachau | Forstau | Goldegg | Großarl | Hüttau | Hüttschlag | Kleinarl | Mühlbach am Hochkönig | Pfarrwerfen | Radstadt | St. Johann im Pongau | St. Martin am Tennengebirge | St. Veit im Pongau | Schwarzach im Pongau | Untertauern | Wagrain | Werfen | Werfen (2) | Werfenweng