Hotel Weismayr

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Hotel Weißmayr 1914.
Das Hotel Weismayr (links) und das Grand Hotel de l'Europe.

Das Hotel Weißmayr, heute Weismayr geschrieben, zählt zu den renommierten Hotels in der Pongauer Gemeinde Bad Gastein.

Geschichte

Das Haus wurde 1886 nach Plänen von Josef Wessicken erbaut.

2010 verfügte es über 80 Zimmer und weitere 20 im benachbarten L’Europe. Damit wurden 10 000 bis 15 000 Nächtigungen pro Jahr getätigt. Der Ganzjahresbetrieb konnte zuletzt nicht mehr aufrechterhalten werden und so entschied sich Familie Tscherne, in deren Besitz es ist, im Februar 2011 zur (vorübergehenden) Schließung. Rund 40 Leute waren zuletzt beschäftigt. Vor allem die Frequenz im Zentrum sei abhanden gekommen, beklagt Hotelier Tscherne. Das zeige sich an den Umsatzrückgängen von mehr als 90 Prozent im Café. "Die Touristen fahren höchstens noch mit dem Auto durch, bleiben bei der Wasserfallbrücke stehen und machen ein Foto vom Wasserfall." Ein Verkauf stehe derzeit nicht zur Diskussion, das betont Tscherne. "Wir sitzen das aus, bis im Zentrum etwas passiert."

Prominente Gäste

Emmerich Kalmann, Komponist, wohnte im Sommer 1949 für drei Wochen im Hotel Weismayr.[1]

Quelle

  • Salzburgwiki

Einzelnachweis

  1. ANNO, Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 2. August 1949, Seite 3