Denkmalgeschützte Objekte in Forstau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DieListe der denkmalgeschützten Objekte nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Pongauer Gemeinde Forstau.
Liste
Bild | Bezeichnung | Adresse |
---|---|---|
Der Pfarrhof aus dem Jahr 1909 ist ein zweigeschoßiger Bau mit gemauertem Erdgeschoß. Er schließt unmittelbar an die Südseite des Chors der Pfarrkirche an. | Forstau 2 | |
Die an einem Hang stehende Pfarrkirche zum hl. Leonhard wurde nach einem Brand im Jahr 1909 unter Benützung der barocken Mauern wieder errichtet. Der ungegliederte einschiffige Bau weist im Westen einen Giebelturm auf. Im Inneren sind die Seitenaltäre, die Kanzel, der Tabernakel sowie etliche Figuren des barocken Vorgängerbaus erhalten geblieben. | ||
Die einfache Kapelle mit holzschindelgedecktem Satteldach steht im Osten des Ortsgebietes. | ||
Die Lourdeskapelle steht am Forstaubach nicht weit unterhalb der Pfarrkirche. Der zweijochige Bau mit spitzem Türmchen und niedrigerem Chor stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Ausstattung ist einheitlich neugotisch. |
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Denkmalgeschützte Objekte in Forstau"
Denkmalgeschützte Objekte im Pongau
Altenmarkt im Pongau | Bad Hofgastein | Bad Gastein (1) - Bad Gastein (2) - Bad Gastein (3) | Bischofshofen | Dorfgastein | Eben im Pongau| Filzmoos | Flachau | Forstau | Goldegg | Großarl | Hüttau | Hüttschlag | Kleinarl | Mühlbach am Hochkönig | Pfarrwerfen | Radstadt | St. Johann im Pongau | St. Martin am Tennengebirge | St. Veit im Pongau | Schwarzach im Pongau | Untertauern | Wagrain | Werfen | Werfen (2) | Werfenweng