Denkmalgeschützte Objekte in Schwarzach im Pongau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schwarzach im Pongau nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Pongauer Marktgemeinde Schwarzach im Pongau.
Liste
Bild | Bezeichnung | Adresse |
---|---|---|
Datei:Schwarzach Pongau Urfahrgut.JPG Bauernhaus, Urfahrgut |
Brauhausgasse 21 | |
Datei:Schwarzach Pongau Kriegerdenkmal.JPG Kriegerdenkmal |
Das Kriegerdenkmal nahe der Bundesstraße stammt aus dem Jahr 1955. | bei Dr. Franz-Hain-Straße 2 |
Datei:Schwarzach Pongau ehemaliges Missionshaus.JPG Ehem. Missionshaus |
1741–1839 Missionshaus der Benediktiner der Universität Salzburg. 1844 Ansiedlung der Barmherzigen Schwestern (Töchter der Christlichen Liebe) vom hl. Vinzenz von Paul (in Schwarzach, 1863 Mutterhaus in Salzburg-Mülln). Heute Sitz der Betriebsgesellschaft des Krankenhauses der Vizentinen. | Kardinal Schwarzenbergplatz 2 |
Datei:Denkmal für Friedrich Fürst Schwarzenberg, bei Kardinal-Schwarzenbergplatz 3, 5620 Schwarzach im Pongau, Salzburg.jpg Denkmal für Friedrich Fürst Schwarzenberg |
Das Denkmal steht vor dem neuen Krankentrakt des ehemaligen Missionshauses. | bei Kardinal Schwarzenbergplatz 3 |
Schloss Schernberg | Schernbergstraße 1 | |
Datei:Schwarzach Pongau Friedhofskapelle.JPG Friedhofskapelle und -mauer |
Der Friedhof erstreckt sich nördlich der Pfarrkirche in ausgeprägter Hanglage. Die Kapelle ist ein spätbarocker Bau mit Satteldach und kleinem Dachreiter. | Marktplatz 5 |
Datei:Schwarzach Pongau Spitalskaplaneikirche.JPG Kath. Pfarrkirche, Vikariatskirche, Spitalskaplaneikirche zur unbefleckten Empfängnis Mariae |
Die Pfarrkirche zur Unbefleckten Empfängnis Mariens wurde 1736 im Stil des Frührokoko erbaut. Das einschiffige Gebäude weist eine vorschwingende Westfassade und einem Turm an der Chorostseite auf. Nach einem Brand im Jahr 1981 wurde sie nach Plänen von Clemens Holzmeister wieder errichtet und erhielt an ihrer Südseite einen zweigeschoßigen Erweiterungsbau. Die barocke Innenausstattung (Säulenhochaltar, Seitenaltäre, Kanzel) musste nach dem Brand restauriert und ergänzt werden. | Marktplatz 6 |
bei Schernbergstraße 16 |
Quelle
Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Denkmalgeschützte Objekte in Schwarzach im Pongau"
Denkmalgeschützte Objekte im Pongau
Altenmarkt im Pongau | Bad Hofgastein | Bad Gastein (1) - Bad Gastein (2) - Bad Gastein (3) | Bischofshofen | Dorfgastein | Eben im Pongau| Filzmoos | Flachau | Forstau | Goldegg | Großarl | Hüttau | Hüttschlag | Kleinarl | Mühlbach am Hochkönig | Pfarrwerfen | Radstadt | St. Johann im Pongau | St. Martin am Tennengebirge | St. Veit im Pongau | Schwarzach im Pongau | Untertauern | Wagrain | Werfen | Werfen (2) | Werfenweng