Tourismus-Verdienstzeichen des Landes Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Tourismus-Verdienstzeichen des Landes Salzburg ist ein Ehrenzeichen, das vom Land Salzburg vergeben wird.
2002
In Gold
- Ernst Winkler, ehemaliger Salzburger Skirennläufer, heute Obmann des Tourismusverbandes Sonnenterrasse und ehemaliger Hotelier
2012
Am 20. November 2012:
In Gold
- Hofrat Mag. Franz Bamberger, Stadt Salzburg
- Nikolaus Bürgler, Dienten am Hochkönig
- Raimund Egger, Bürgermeister der Gemeinde Bad Vigaun
- Alfred Gappmaier, Saalbach-Hinterglemm
- Kommerzialrat Anton Herzmaier, Wagrain
- Peter Nadeje, Mühlbach am Hochkönig
- Karl Riegler, Neumarkt am Wallersee
- Senatsrat Dipl.-Ing. Wolfgang Saiko Salzburg
- Benedikt Scheffer senior, Altenmarkt im Pongau
In Silber
- Elisabeth Baumann, Saalbach-Hinterglemm
- Gerd Braun, Hallein
- Helmut Ebner, Faistenau
- Anneliese Eisl, St. Gilgen
- Fritz Gandl, St. Wolfgang im Salzkammergut
- Silvester Hettegger, Großarl
- Birgit Maier, Saalfelden am Steinernen Meer
- LAbg. Michael Obermoser, Wald im Pinzgau
- Dipl.-Vw. Andreas Pliverics, Berlin beziehungsweise Thomatal
- Leonhard Rettenbacher, Rußbach am Paß Gschütt
- Maria Schmiedlechner, Fuschl am See
- Elisabeth Schneider, Radstadt
- Christine Wolfsgruber, Strobl am Wolfgangsee
- Ing. Josef Zandl, Bruck an der Großglocknerstraße
2018
Am 6. November 2018:
- Maj-Inger Altenberger, Uttendorf
- Erasmus Brandstätter, Faistenau
- Albert Ebner junior, Hintersee
- Ferdinand Eder, Zell am See
- Hans Embacher, Stadt Salzburg
- Max Gurtner, Oberndorf bei Salzburg
- Franz Haushofer, Straßwalchen
- Franz Heffeter, St. Gilgen
- Fritz Holzer, St. Martin bei Lofer
- Katharina Hutter, Bruck an der Großglocknerstraße
- Bernhard Iglhauser, Thalgau
- Hans Könighofer, Abtenau
- Peter Krismer, Radstadt
- Johann Kritzinger, St. Wolfgang im Salzkammergut
- Martin Rohrmoser, Hüttschlag
- Michael Schafflinger, Bad Vigaun
- Franz Scharler, Mittersill
- Veronika Scheffer, Altenmarkt im Pongau
- Franz Schenner, Mittersill
Quellen
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 7. November 2018 und vom [https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?nachrid=50082 21. November 2012