Salzburgwiki einhundertmillionster Seitenaufruf
Am 27. Oktober 2014 um 12:55 Uhr registrierte das Salzburgwiki den einhundertmillionsten Seitenaufruf (100 000 000) sieben Jahren und sieben Monate nach dem Start im Internet.
Ein Rückblick
Am 12. Jänner 2007 installierte Claus Meyer, einer der Projektinitiatoren und -betreuer, die Mediawiki Software auf dem Webserver der Salzburger Nachrichten, die Medieninhaber des Salzburgwikis. Nachdem dann am 27. Februar 2007 die offizielle Inbetriebnahme des Salzburgwikis mit dem Relaunch von salzburg.com erfolgte, meldete sich am 28. Februar um 10:59 Uhr der erste externe freie Mitarbeiter, der User Peter - Peter Krackowizer, an.
Am 8. März 2007 gab es schon (oder erst) 500 Artikel im Salzburgwiki. Mit dem Artikel Tauernautobahn wurde dann am 22. März 1 000. Artikel veröffentlicht und einen Tag später, am 23. März, verzeichnete das Salzburgwiki den 10 000. Aufruf der Hauptseite. In den Meilensteinen wurde am 31. März vermerkt: "Salzburgwiki schafft einen neuen Rekord an täglichen Seitenaufrufen - (8 083)"
Dann stieg die Bekanntheit des Salzburgwikis immer stärker an. Am 28. November waren es bereits zwei Millionen Seitenaufrufe gewesen und der 4 000. Artikel - Landkartengalerie - wurde am 22. Dezember 2007 veröffentlicht.
Zum ersten Geburtstag gab es ein Software-Update auf Mediawiki 1.11.1., ein weiteres folgte im August desselben Jahres. 2009, am 16. April fand der 10-millionster Seitenaufruf statt. Die Straßenrennen Hallein waren am 27. März 2010 der 10 000ste Artikel und am 10. September 2010 veröffentlichte Claus Meyer, der als Benutzer:Mecl67 registriert ist, die 10 000. Datei (Bild, PDF...) im Salzburgwiki.
27. Oktober 2014
Am Tag des einhundertmilliosten Zugriffs auf das Salzburgwiki zählte dieses
- 21 430 Artikel
- 25 261 Dateien (Bilder, PDF)
- 35 aktive Benutzer mit Bearbeitungen während der vergangenen 30 Tage die
- 346 227 Seitenbearbeitungen durchgeführt hatten
Die umfangreichsten (längsten) Artikel sind Landes-Gesetz- und Regierungs-Blatt für das Herzogthum Salzburg von Benutzer:Karl Irresberger (der noch etliche weitere, sehr umfangreiche Artikel über die Geschichte und Persönlichkeiten Salzburgs erstellt hat), die Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna von Benutzer:MK - Mag. Michael Kurz -sowie der Artikel über die Familie Hagenauer des Historikers Benutzer:Mönchsberg (dieser Artikel musste bereits in mehrere Teilartikel zerlegt werden, um die Übersichtlichkeit zu erhalten).
Die meisten Bilder hat Benutzer:Franz Fuchs - 23 432 (44 Prozent aller Bilder) - dem Salzburgwiki zur Verfügung gestellt.
Die beliebteste Mitarbeiterin des Salzburgwikis ist Benutzerin:Wald1siedel - Christina Nöbauer, deren Benutzerseite 468 599 Besuche zählt.
Der aktivste Benutzer war Benutzer:Peter Krackowizer, der, allerdings naturgemäß als einer der Administratoren, die meisten Seitenbearbeitungen durchgeführt hatte, nämlich 109 640 (31 Prozent aller Bearbeitungen). Von den bis 27. Oktober 2014 veröffentlichten Artikel stammen 5 782 (27 Prozent aller Artikel) von ihm (das heißt, wurden von ihm angelegt/begonnen bzw. komplett geschrieben).
Insgesamt ist das Salzburgwiki am 27. Oktober 2014 das drittgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki. Allerdings muss sich das Salzburgwiki in einem Punkt geschlagen geben, nämlich im Vergleich der veröffentlichten Bilder. Hier führt unter den deutschsprachigen Stadt- und Regionalwikis das Tochterwiki des Salzburgwikis, das EnnstalWiki mit 31 542 veröffentlichten Bildern. Dieses Regionalwiki startete erst am 16. September 2010.
Die beliebtesten Artikel
Zwar werden auch viele Jahresübersichten gerne angeklickt, aber hier die beliebtesten 50 echten Artikel:
- 1. die Hauptseite (1 836 348 Abfragen)
- 2. Stadt Salzburg (231 703 Abfragen)
- 3. über die Familie Hagenauer (203 214 Abfragen)
- 4. Druckzentrum Salzburg (177 455 Abfragen)
- 5: Salzburg Logistik (168 114 Abfragen)
- 6. Salzburger Altstadt (107 425 Abfragen)
- 7: Salzburg (Bundesland) (104 866 Abfragen)
- 8. Red Bull Salzburg (88 217 Abfragen)
- 9. Salzburg Hauptbahnhof (80 877 Abfragen)
- 10: Hallein (76 507 Abfragen)
- 11: 1. Mai Rennen (74 293 Abfragen)
- 12: Salzburger Nachrichten (72 529 Abfragen)
- 13: Salzburger Erzbischöfe (7 502 Abfragen)
- 14: St. Gilgen (69 928 Abfragen)
- 15: Großglockner Hochalpenstraße (69 621 Abfragen)
- 16: Ulrike Maier (69 183 Abfragen)
- 17: Dietrich Mateschitz (63 553 Abfragen)
- 18: Itzling (61 256 Abfragen)
- 20: Salzburger Dom (61 063 Abfragen)
- 21: Maxglan (60 066 Abfragen)
- 22: Aigen (59 146 Abfragen)
- 23: St. Johann im Pongau (56 922 Abfragen)
- 24: Österreich-Radrundfahrt (54 886 Abfragen)
- 25: Flachgau (53 895 Abfragen)
- 26: Seekirchen am Wallersee (52 953 Abfragen)
- 27: Pinzgau (51 871 Abfragen)
- 28: Bergheim (51 609 Abfragen)
- 29: Salzburg Airport W. A. Mozart ( 954 Abfragen)
- 30: Fußballtabellen 2005/06 (5 141 Abfragen)
- 31: Café Fingerlos (49 627 Abfragen)
- 32: Oberndorf bei Salzburg (49 349 Abfragen)
- 33: Adolph Johannes Fischer (49 042 Abfragen)
- 34: Neumarkt am Wallersee (48 080 Abfragen)
- 35: Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun (47 401 Abfragen)
- 36: Mattsee (Ort) (47 294 Abfragen)
- 37: Saalfelden am Steinernen Meer (47 211 Abfragen)
- 38: Salzburgwiki (46 766 Abfragen)
- 18: Festung Hohensalzburg (46 750 Abfragen)
- 39: Postbus (46 620 Abfragen)
- 40: Liefering (46 505 Abfragen)
- 41: Fußballtabellen 2004/05 (46 439 Abfragen)
- 42: Amateurfunkverband Salzburg (45 973 Abfragen)
- 43: Hallwang (44 707 Abfragen)
- 44: Salzach (43 428 Abfragen)
- 45: Fußballtabellen 2006/07 (42 927 Abfragen)
- 46: Salzburger Neustadt (42 620 Abfragen)
- 47: UFC Eben (42 545 Abfragen)
- 48: Anif (42 505 Abfragen)
- 49: Salzburg AG (42 368 Abfragen)
- 50: Landeshauptmann (42 242 Abfragen)
Quelle
- Salzburgwiki-Daten, zusammengestellt von Benutzer:Peter Krackowizer - Peter Krackowizer Public Relations Presse Fotografie