Rudolf Aichinger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dr. Rudolf Aichinger mit Dr. Dorli Aichinger und dem 41. US-Präsident George H.W. Bush am 11. September 1999 in Washington D.C.
Dr. Rudolf Aichinger mit UN-Generalsekretär Ban Ki-moon am 2. Dezember 2015 in New York, Vereinigte Staaten von Amerika.
Dr. Rudolf Aichinger mit Ban Ki-moon am 3. August 2017 in Schloss Arenberg in der Stadt Salzburg.

Dr. Rudolf Aichinger (* 29. Dezember 1949 in der Stadt Salzburg) ist Mitglied des Stiftungsrats der Salzburg Stiftung der American Austrian Foundation und Honorarkonsul der Republik Korea. Er war 22 Jahre lang Finanzvorstand und Generaldirektor-Stellvertreter der Wüstenrot Versicherungs AG.

Leben

Nach der Volksschule in Salzburg-Gnigl legte Aichinger 1968 am heutigen Christian-Doppler-Gymnasium in der Stadt Salzburg die Reifeprüfung ab. Anschließend leistete er den ordentlichen Präsenzdienst beim Österreichischen Bundesheer als Einjährig-Freiwilliger ab (letzter Dienstgrad: Oberleutnant der Reserve der Fliegerabwehr-Truppe). Ab 1969 studierte Aichinger Rechtswissenschaften sowie Publizistik und Politikwissenschaft an der Universität Salzburg (1973 Promotion zum Doctor iuris). Während der Studienzeit arbeitete er als Studienassistent am Institut für Verfassungs-und Verwaltungsrecht.

Nach seiner Gerichtspraxis in der Stadt Salzburg und Zell am See war er in der Außenhandelsorganisation der Wirtschaftskammer Österreich tätig. 1975 wurde er Handelsattaché bei der Österreichischen Botschaft in Sofia (Bulgarien), 1978 stellvertretender Leiter der Außenhandelsstelle in London (Großbritannien).

Seit Oktober 1980 war er für die Wüstenrot Versicherungs-AG tätig, in deren Vorstand er 1986 berufen wurde. 1991 wurde er stellvertretender Vorstandsvorsitzender, 1999 Geschäftsführer der Wüstenrot Verwaltungs- und Dienstleistungen GmbH. Gleichzeitig war er von 2000 bis 2001 Generaldirektor-Stellvertreter der Volksfürsorge-Jupiter Allgemeine Versicherungs-AG (VJV) Wien bis zur Übernahme durch die Wüstenrot Versicherungs AG. Bei den Wüstenrot-Versicherungsgesellschaften in Prag, Tschechien, und Pressburg, Slowakei, sowie bei der der Wüstenrot Pensionkasse AG (Vorsitz), der Bausparkasse Wüstenrot und der Carl Spängler Kapitalanlagegesellschaft in der Stadt Salzburg hatte er Aufsichtsratsmandate inne, ebenso bei der CA Global Property Internationale Immobilien AG in Wien. Ab 2003 war er bis Ende 2008 Vorsitzender des Komitees für Vermögensveranlagung im Österreichischen Versicherungsverband.

Seit 2. März 1999 ist Aichinger Honorarkonsul der Republik Korea mit dem Amtsbereich Bundesland Salzburg. Bestimmt wurde er 1998 vom Botschafter der Republik Korea in Österreich, Slowenien und bei den internationalen Organisationen in Wien, dem späteren Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-Moon.

Er ist seit 2003 Mitglied des Stiftungsrats und war von 2014 bis 2021 Vorstand der Salzburg Stiftung der American Austrian Foundation gemeinn. Privatstiftung (mit Sitz im Schloss Arenberg). Außerdem ist er seit 18. November 2016 Präsident des Alumni Clubs der Universität Salzburg und seit 2021 Mitglied des neu geschaffenen Universitätskuratoriums.

Seit 1986 ist er Mitglied des Lions Clubs Hohensalzburg. 13 Jahre wirkte er im Vorstand als Sekretär, Schatzmeister und Präsident.

Familie

Seine Eltern waren Erika Aichinger, geborene Maurhard und Walter Aichinger.

Dr. Aichinger ist seit 1975 mit Dr. jur. Dorli Aichinger, geborene Leitgeb, verheiratet. Der Ehe entstammen zwei Töchter: Mag.jur. Mag.phil. Anja Günther, MA (University of the Arts London Central Saint Martins) und Mag.rer.soc.oec. Sonja Pedross- Aichinger.

Ehrungen

2004 wurde ihm das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.[1]

2007 erhielt er den Ehrenring der Universität Salzburg.

Quellen

Einzelnachweis

Zeitfolge
Vorgänger

Günther Reibersdorfer

Präsident des Alumni Club Universität Salzburg
seit 2016
Nachfolger


Zeitfolge