Pfarrer von Wald im Pinzgau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der erzbischöflichen Pfarre Wald im Pinzgau (gegründet 1891; davor: Vikare o.ä.) waren bisher:
Liste
- 1675–1679: Jakob Lauch
- 1679–1685: Georg Kuchlperger
- 1685–1688: Georg Zeller
- 1688–1694: Franz Käschnik
- 1694–1698: Johann Jakob Stainperger
- 1698–1701: Johann Bukawiz
- 1701–1705: Sebastian Schalhamer
- 1705–1712: Franz Kherndl
- 1712–1727: Matthias Haimb
- 1727–1737: Joseph Päbinger
- 1737–1740: Jakob Ignaz Seitlinger
- 1740–1743: Thomas Proßer
- 1743–1753: J. Simon Magnus
- 1753–1762: Fr. Fel Wenzel
- 1762–1767: Johann G. Perger
- 1767–1769: Mathias Lederer
- 1769–1771: W. J. Waldherr
- 1771–1784: Vital Kaltenprunner
- 1784–1789: Jakob Anton Wenger
- 1789–1792: J. Fel. Kendlbacher
- 1792–1801: Franz Liedl
- 1801–1814: Ignaz Dießenbacher
- 1814–1819: David B. Zimmermann
- 1819–1830: Joseph Taxner
- 1830–1837: Johann Pierz
- 1837–1865: Joseph Matthias Wasenegger
- 1865–1872: Stephan Rehrl
- 1872–1872: Alfred Prey (Pfarrprovisor)
- 1872–1882: Anton Hutter
- 1882–1891: Thomas Schößwender
- 1891–1901: Johann Bacher
- 1901–1904: Johann Bürgler
- 1904–1908: Alois Posch
- 1909–1912: Dr. Sebastian Pletzer
- 1913–1922: Karl Eger
- 1922–1936: Maximilian Hechenblaickner
- 1936–1949: Josef Reitetschläger
- 1949–1969: Karl Schwaighofer
- 1969–1976: Adolf Staudacher (Pfarrprovisor)
- 1976–1990: Ludwig Angerer
- 1990–1994: Josef Hermann Fuchs (Pfarrprovisor)
- 1994–2002: Josef Zauner (Pfarrprovisor)
- 2002–2016: Helmut Friembichler (Pfarrprovisor)
- 2016–2017: Christian Hödlmoser (Pfarrprovisor)
- März–August 2017: Albrecht Tagger (Pfarrprovisor)
- seit September 2017: Christian Walch
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia),
- bis 1881 Liste der Pfarrer von Wald im Pinzgau, von 1675 bis 1865 aus Dürlinger, Josef: Von Pinzgau. 1. Geschichtliche Übersichten. 2. Orte- und Kirchenmatrikel, Salzburg 1866, S. 380 f.
- nach 1881 bis 1994 die Artikel zu den einzelnen Personen
- ab 1994: Salzburgwiki-Artikel zu den jeweiligen Personen