Anton Hutter (Wald)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Anton Hutter (* 1. Jänner 1836 in Piesendorf[1]; † 2. Jänner 1885 in St. Georgen im Pinzgau) war römisch-katholischer Priester, Pfarrvikar der Pfarre Wald im Pinzgau und Pfarrer der Pfarre St. Georgen im Pinzgau.
Leben
Anton Hutter war der Sohn des Moserbauern Joseph Hutter und seiner Frau Maria, geborene Dürlinger, und wurde am 25. Juli 1859 zum Priester geweiht. Er war von 1872 bis 1881 Pfarrvikar in Wald im Pinzgau und von 1881 bis zu seinem Ableben 1885 Pfarrer in St. Georgen im Pinzgau.
Der Pfarrer von Bruck an der Großglocknerstraße Bartholomäus Hutter ist sein Bruder.
Quelle
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von St. Georgen im Pinzgau 1882–1885 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrvikar von Wald im Pinzgau 1872–1882 |
Nachfolger |
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Pinzgau
- Wald im Pinzgau
- Bruck an der Großglocknerstraße
- Piesendorf
- Geboren 1836
- Gestorben 1885