Pfarrer von Bucheben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der 1891 errichteten erzbischöflichen Pfarre Bucheben (davor seit 1785 Vikare) waren bisher:
Liste
- 1785–1786: Max Piberger
- 1786–1788: Joseph Anton Gapper
- 1788–1791: Sebastian Neer
- 1791–1799: Jakob Dengg
- 1799–1811: Ferdinand Pohl
- 1811–1815: Joseph Schweitzer
- 1815–1824: Bartholomäus Hillerbrand
- 1824–1825: Simon Palfinger, Provisor
- 1825–1829: Johann Georg Hyginus Lechner
- 1829–1836: Michael Thalhamer
- 1836–1851: Johann Rainer
- 1851–1853: Johann Bartholomäus Weyrer, Pfarrprovisor
- 1853–1854: Franz de Paula Ortner, Provisor
- 1854–1866: Johann Tobias Gschleyer
- 1866–1868: Johann Sander, Provisor
- 1868–1876: Martin Flaschberger
- 1876–1881: Raimund Ruetz
- 1881–1885: Josef Lechner
- 1885–1889: Florian Hartmann
- 1889–1892: Vinzenz Walch
- 1892–1896: Johann Ghedina
- 1897–1898: Martin Hölzl, Pfarradministrator
- 1898–1913: Jakob Mayer
- 1913–1916: Josef Calasanz Machmiluck
- 1916–1917: Peter Kirchgasser, Administrator
- 1917–1924: Michael Treichl
- 1924–1929: Franz de Paula Pichler
- 1929–1929: Josef Trigler, Pfarrprovisor
- 1929–1936: Johann Nepomuk Steidl
- 1936–1940: Matthias Stangassinger
- 1940–1950: Johann Löcker
- 1950–1966: Josef Hutter
- 1968–1983: Martin Unger, Pfarrprovisor
- 1983–1985: Franz Stanglmaier (Pfarrer von Rauris), als Excurrendo-Provisor
- 1985–2003: Ludwig Höritzauer, als Excurrendo-Provisor
- 2003–2019: Josef Hermann Fuchs
- seit 2019: Franz Wenninger, Pfarrprovisor
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia) (für 1505 bis 1985+), insb.
- Liste der Pfarrer von Bucheben, aus Dürlinger, Josef: Von Pinzgau. 1. Geschichtliche Übersichten. 2. Orte- und Kirchenmatrikel, Salzburg 1866, S. 281, und
- Kategorie: Pfarrer (Bucheben) und Kategorie: Pfarrprovisor (Bucheben)
- Lahnsteiner, Josef: Unterpinzgau. Zell am See, Taxenbach, Rauris. Geschichtlich und heimatkundlich beschrieben. Hollersbach 1960.
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jahrgang 2003, 2019