Minister
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Minister ist ein Mitglied einer Regierung, z. B. der österreichischen Bundesregierung (Bundesminister, einschließlich des Bundes- und des Vizekanzlers).
Salzburgbezug
Minister mit Salzburgbezug (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) waren oder sind:
Kurfürstentum Salzburg (1803–1806)
- 1803–1806: Marchese Federigo Manfredini, kurfürstlicher dirigierender Staatsminister
k. k. Monarchie
Aus Salzburg:
- 1860–1878: Josef Freiherr Lasser von Zollheim: 1860 – 1861 k.k. Minister der Justiz, anschießend 1861 – 1865 k.k. Staatsminister, 1871 bis 1878 k.k. Minister des Innern
- 1891–1892: Gandolph Graf von Kuenburg: k.k. Minister ohne Portefeuille im Kabinett Taaffe
Mit sonstigem (engerem) Salzburgbezug:
- 1867–1893: Eduard Graf Taaffe: mehrfach k.k. Minister und langjähriger k.k. Ministerpräsident
- 1916: Franz Stibral: k.k. Handelsminister
Erste Republik
Aus Salzburg:
- 1924 – 1926: Rudolf Ramek (CSP): 1919/1920 Staatssekretär für Justiz, 1924 – 1926 Bundeskanzler
Zweite Republik
Aus Salzburg:
- 1961–1970: Josef Klaus (ÖVP): 1961 – 1963 Bundesminister für Finanzen, 1964 – 1970 Bundeskanzler
- 1966–1968: Lujo Tončić-Sorinj (ÖVP): Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten
- 1983–1986: Friedhelm Frischenschlager (FPÖ), Bundesminister für Landesverteidigung
- 1984–1987: Herbert Moritz (SPÖ): Bundesminister für Unterricht, Kunst und Sport
- 1987–1990: Egmont Foregger: Bundesminister für Justiz
- 2000–2004: Benita Ferrero-Waldner (ÖVP): Bundesministerin für auswärtige Angelegenheiten
- 2007–2008: Erwin Buchinger (SPÖ): Bundesminister für Soziales und Konsumentenschutz
Mit sonstigem (engerem) Salzburgbezug:
- 1956–1966: Anton Proksch (SPÖ): Bundesminister für soziale Verwaltung, Träger des Goldenen Ehrenringes der Marktgemeinde Bad Hofgastein
- 2000–2002: Susanne Riess-Passer (FPÖ): Vizekanzlerin und Bundesministerin für öffentliche Leistung und Sport
Ausland
- Siegmund Freiherr von Pranckh, bayerischer Kriegsminister
- Helmut Kohl, deutscher Bundeskanzler, Urlaubsgast
Weiterführend
Für Informationen zu Minister, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quellen
- Salzburgwiki
Weblink
- Salzburger Nachrichten, 3. Oktober 2013: Minister aus Salzburg dringend gesucht