Michael Babeu

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Michael Babeu (* 16. Juli 1941 in Slatina-Timiș, Banat, Rumänien; † 26. Dezember 2020 in Adnet) war ein römisch-katholischer Priester der Erzdiözese Salzburg und Pfarrer von Adnet und Krispl.

Leben

Michael Babeu, Sohn rumänischer Bergbauern, besuchte ab 1953 das neu eröffnete Seminar im siebenbürgischen Alba Julia (deutsch: Karlsburg), ab 1955 in Iași, wo er 1958 maturierte und sein sechsjähriges Theologiestudium begann. Am 29. Juni 1964 wurde er zum Priester geweiht. Für seine seelsorgerische Tätigkeit erlernte er die deutsche Sprache und war dann sechs Jahre in Reschitz(a), rumänisch Reşiţa, tätig. Aus politischen Gründen war er gezwungen, Rumänien zu verlassen und kam im Sommer 1972 nach Österreich. 1973 holte ihn Erzbischof Karl Berg nach Salzburg. Hier war er von 1979 bis 2011 Pfarrer von Adnet, dann zudem von 1988 bis 2011 Pfarrer von Krispl. Seit 2011 verbrachte er seinen Ruhestand in Mondsee.

Ehrungen

In Würdigung seiner Verdienste um die Gemeinde beschloss der Adneter Gemeinderat am 5. Mai 2001, ihm die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Adnet zu verleihen. Auch die Gemeinde Krispl verlieh ihm ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Wolfgang Müller

Pfarrer von Adnet
1979–2011
Nachfolger

Gottfried Grengel

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Gappmayr

Excurrendo-Pfarrprovisor von Krispl
1988–2011
Nachfolger

Gottfried Grengel