Johann Gappmayr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. Johann Gappmayr (* 13. Februar 1907 in Großarl; † 14. November 1995 in der Stadt Salzburg) war Priester und Professor am Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum.
Leben
Johann Gappmayr ist der Sohn des Hinterschmiedes Joseph Gappmayr und seiner Frau Katharina, geborene Kendlbacher.
Er wurde am 13. Juli 1930 zum Priester geweiht. Er wurde
- 1931 Kooperator in St. Johann im Pongau,
- 1931–1934: Kooperator in St. Gilgen,
- 1935–1939: Kooperator in Ellmau,
- 1939–1940: Kooperator in der Stadtpfarre Salzburg-Nonntal,
- 1940–1942: Kooperator in St. Johann in Tirol,
- 1942–1944: Pfarrvikar in Thalgau,
- 1944–1945: Kooperator in der Stadtpfarre Salzburg-St. Andrä,
- 1946–[1976]]: Professor für Deutsch und Geschichte am Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum,
- 1979–1988: Pfarrprovisor von Krispl.
Ehrungen
1980 wurde ihm von der Marktgemeinde Großarl die Ehrenbürgerwürde verliehen.
Quellen
- Gappmayr, Johann (1907-1995) Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES)
- Laireiter, Matthias: Heimat Großarl. Marktgemeinde Großarl 1987.
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Krispl 1979–1988 |
Nachfolger |