Ehrenbürger der Marktgemeinde Großarl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Pongauer Marktgemeinde Großarl auf, soweit diese bekannt sind.
Die Ehrenbürger
F
- Albert Fellner von der Arl, k. k. Ministerialsekretär (Verleihung 1867)
- Joseph Philipp Fellner (* 1769; † 1850), Staatsmann und Beamter
- Schulrat Dr. Karl Fiala (* 1899; † 1986), Volkskundler und Hauptschuldirektor 1956–1961 (Verleihung 1970)
G
- Dr. Johann Gappmayr (* 1907; † 1995), Priester und Professor am Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum (Verleihung 1980)
- Medizinalrat Dr. med. Rudolf Greil (* 1916 in St. Jakob im Ahrntal, Südtirol), Sprengelarzt 1946–1984 (Verleihung 1986)
H
- Bartholomäus Hasenauer (* 1892; † 1980), Politiker (Verleihung 1955)
- Ignaz Hettegger SVD (* 1892; † 1953), Missionar und Professor auf den Philippinen (Verleihung 1926)
- Ökonomierat Johann Hettegger, Unterharbachbauer, Bürgermeister der Marktgemeinde Großarl, (Verleihung 1960)
- Heinrich Hisch, Oberlehrer der Volksschule Großarl 1912–1925, (Verleihung 1924)
L
- Dr. Matthias Laireiter (*1910; † 1990), amtsführender Präsident des Landesschulrates für Salzburg (Verleihung 1962)
- Sylvester Laireiter († 1914), Oberbichlbauer, Bürgermeister 1884–1898 (Verleihung 1907)
N
- Michael Neureiter (* 1877; † 1941), Landeshauptmann-Stellvertreter (Verleihung 1927)
- Geistlicher Rat Rupert Nitsch (* 1853; † 1923), Pfarrer von Großarl 1880–1923 (Verleihung 1905)
R
- Fürsterzbischof Dr. Ignaz Rieder (* 1858; † 1934), Erzbischof von Salzburg (Verleihung 1907)
W
- Dr. Johann Wegscheider, k. k. Bezirksrichter, Landtags- und Reichsratsabgeordneter (Verleihung 1872)
Quellen
- verlinkte Personen-Einträge
- Laireiter, Matthias: Heimat Großarl. Marktgemeinde Großarl 1987.
- "Anwalt des Kindes", Festschrift für Dr. Matthias Laireiter. Christlicher Landeslehrerverein für Salzburg (Hrsg). Idee und Gestaltung: Dr. Josef Steidl, 1979