Josef Prünster

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Josef Prünster (* 5. Februar 1868 in Irdning, Bezirk Liezen, Stmk.; † 24. Juli 1944 in Dorfwerfen)[1] war ein Pinzgauer Volksschullehrer und Schulleiter der Volksschule Dienten.

Leben

Josef Prünster war der Sohn des Schneidermeisters August Prünster und seiner Frau Philomena, geborene Peretti. Er "wirkte 31 Jahre in dem einsamen Alpendorf, war nicht bloß Lehrer, sondern Berater, Förderer und Freund der Gemeinde in vielen Stücken. Wie ein Vater reichte er überall hilfreich die Hand, wo es nottat. Seine Liebe zur Heimat offenbarte sich in eifriger Heimatforschung, Verfassung einer eingehenden Schulchronik, die hier benützt wurde. Er hatte elf Kinder."[2]

Am 19. März 1894 war Prünster Mitbegründer der Sektion Lend-Dienten des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins.[3] 1908 wurde der erste Hüttenwart der neu errichteten Erichhütte.

Seit 1895 war er verheiratet mit Maria, legitimierte Kirchner (* 31. Dezember 1869 in Bramberg; † 22. Februar 1942 in Dorfwerfen)[4], die ihm acht Kinder schenkte:

  • Francisca Romana Philomena (* 19. Dezember 1895; † 2. Oktober 1973 in Bad Hofgastein)[5]
  • Josepha Maria (* 2. März 1897)[6]
  • Maria Agatha (* 28. Jänner 1898; † 20. Oktober 1914)[7]
  • Rudolf Sebastian (* 20. Jänner 1899)[8]
  • Anna Leopoldina (* 29. Juli 1900; † 20. Oktober 1914)[9]
  • Josef Franz (* 17. Jänner 1902; † 29. Dezember 1976)[10]
  • August Johann (* 21. Oktober 1903; † 29. Dezember 1976)[11]
  • Oskar Franz (* 1. November 1905)[12]

Quellen

  • Portenkirchner, Franz: Heimatbuch Dienten am Hochkönig. Unsere Gemeinde in Vergangenheit und Gegenwart. Gemeinde Dienten am Hochkönig 1988, S. 151.
  • Salzburgwiki-Artikel

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Stephan Gubert

Schulleiter der Volksschule Dienten
18941925
Nachfolger

Josef Kemptner