Hannes Michael Schalle

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannes M. Schalle, 2017

Hannes Michael Schalle (* 9. März 1963 in Villach-Warmbad, Kärnten) ist ein österreichischer Fernsehproduzent, Autor, Regisseur und Filmkomponist. Er ist gewähltes Mitglied der International Academy of Television Arts & Sciences. Seit 2020 ist er der Vorsitzende der Fachvertretung Film- und Musikwirtschaft Salzburg.

Leben

Nach Studien in Graz, Boston (USA) und Salzburg gründete er nach erfolgreicher Teilnahme 1989 am Modellversuch "Wissenschafter gründen Firmen" zusammen mit Peter F. Doyle sein erstes Unternehmen, die Schalle Digital Productions, die seit 2002 als Aikon Media & Technology (Postproduction, Visual FX) firmiert. Von 1998 bis 2002 war Schalle Geschäftsführer der Fachhochschule Salzburg. 2005 war er Co-Gründer der Alpha Filmtime Medienproduktionen (TV Produktionen), 2006 gründete er Moonlake Entertainment (Production Label) und 2011 Aikon Creatives (Creative Agency), beide in der Flachgauer Marktgemeinde Grödig. 2020 wurden alle Unternehmen in das Label Moonlake Entertainment umfirmiert.

Seit 1989 hat Schalle für rund 70 Fernsehfilme die Filmmusik komponiert und war in verschiedenen Funktionen für zahlreiche Film- und Mediengesellschaften (wie Bertelsmann, Sony, Warner) sowie für die großen Fernsehsender (ZDF, 3sat, ORF, ARD) des deutschsprachigen Raums tätig.

In den Jahren 1996 und 1997 inszenierte und produzierte Schalle zwischen 500 Stunden Klassik-TV-Programm bei den Salzburger Festspielen für TelePiu3 und Unitel. Die erfolgreichsten Produktionen daraus waren die vierteilige TV-Mini-Serie In Search Of Beethoven mit Sir Georg Solti, Claudio Abbado, Sir Roger Norrington und Riccardo Muti als Hauptprotagonisten, Mozarts Courtly Operas und The Rakes Progress mit Jörg Immendorff. 1997 inszenierte und produzierte er in den Spielstätten der Salzburger Festspiele auch die neunteilige TV-Reihe Classics Cuts"für ZDF 3sat mit Nina Ruge als Moderatorin.

Im Jahre 2000 wurde er von der Salzburger Landesregierung mit der Gestaltung des offiziellen Landesauftritts auf der Weltausstellung in Hannover in Deutschland beauftragt. Das Multimediaprojekt Enter4Elements inszenierte und produzierte Schalle mit Studenten des Studiengangs "MultiMediaArt" der Fachhochschule Salzburg.

2014 produzierte Premiere Picture seine Kinodokumentation Lauda - The untold Story, die über die Lebensereignisse der Formel-1-Legende Niki Lauda rund um dessen fast tödlichen Unfall am Nürburgring (Deutschland) und sein Comeback nur 33 Tage später im Autodromo Nazionale Monza in Italien erzählt.

20152016 produzierte sein Label Moonlake Entertainment in Koproduktion mit dem ORF für 3sat den Film Salzburg - Gesamtkunstwerk im Herzen Europas. Die Dokumentation, erzählt von Jedermann-Darsteller Cornelius Obonya, wurde im Rahmen der Siemens Fest Spiel Nächte am Kapitelplatz zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2016 gezeigt.

2016–2017 verfilmte er Die Walküre, eine Rekonstruktion der Karajan-Inszenierung von 1967 im Rahmen der Osterfestspiele Salzburg mit dem Titel Karajan – Der Maestro und sein Festival in Zusammenarbeit mit ORF, 3sat sowie Christian Thielemann, Sächsische Staatskapelle Dresden, erzählt von Senta Berger.

2017 inszenierte und produzierte er The Makemakes in Hollywood: Auf den Spuren von "The Sound of Music", erzählt von Verena Altenberger. Die Geschichte zeigt die Salzburger Musikband The Makemakes auf den Spuren des Films The Sound of Music.

2017 kündigte Schalle die Verfilmung von mehreren Stille Nacht-Stoffen an und begann mit einer internationalen SpielDokumentation für das 200 Jahre-Jubiläum des bekanntesten Weihnachtsliedes der Welt. 2018 hatte der Musikfilm zu Weihnachten auf ServusTV, Arte und der ARD seine Premiere. Zu Weihnachten 2020 erschien die internationale Version als weltweite Veröffentlichung. In den USA auf dem Network The CW von CBS/Warner.

Seit 2019 wirkt er an der Universität Mozarteum Salzburg am Projekt Spot On Mozart mit, das sich mit der Visualisierung der Musik von Wolfgang Amadé Mozart beschäftigt. 2021 realisierte er erste Werke mit Benjamin Schmid, mit Seong-Jin Cho bei der Salzburger Mozartwoche und die ersten Konzert-Stream des Mozarteumorchester Salzburg.

2020 realisierte er als Regisseur den Musikfilm Die Träume des Magiers - Ein Jahrhundert Salzburger Festspielgeschichte mit Senta Berger, Anne-Sophie Mutter, Veronica Ferres, Sunnyi Melles, Klaus Maria Brandauer, Peter Simonischek, Tobias Moretti, Cornelius Obonya, Franz Welser-Möst sowie dem Mozarteumorchester Salzburg und den Wiener Philharmonikern zum hundertjährigen Jubiläum der Salzburger Festspiele.

2021 realisierte er den Der Klang Salzburgs - Mozarts Vermächtnis mit Philipp Hochmair als Erzähler, der auf 3sat seine Premiere hatte sowie den Film Von Buhlschaften und Jedermännern in Koproduktion mit ServusTV mit Stars wie Senta Berger, Klaus Maria Brandauer, Veronica Ferres, Tobias Moretti, Sunnyi Melles, Peter Simonischek sowie Verena Altenberger und Lars Eidinger.


Werke

Filmografie Producer, Writer & Director

Auswahl Salzburg betreffend

  • "Mozarts Courtly Operas" Executive Producer, Telepiu3, Unitel
  • "In Search Of Beethoven" Executive Producer, Telepiu3, Unitel
  • "The Rakes Progress" Executive Producer, Telepiu3, Unitel
  • "Classic Cuts" Executive Producer, ZDF, 3sat
  • "Lauda - The untold Story" Writer, Director, Seis Films, Premiere Picture, Phoenix Worldwide, Bulldog Film, Moonlake Entertainment
  • "Salzburg - Gesamtkunstwerk im Herzen Europas" Writer, Director, Moonlake Entertainment, 3sat, ORF
  • "Karajan – Der Maestro und sein Festival" Writer, Director, Moonlake Entertainment, 3sat, ORF, Sony Music Entertainment, Unitel
  • "Climb Ev'ry Mountain - The Sound Of Music revisited" Writer, Director, Moonlake Entertainment, ServusTV
  • "Stille Nacht - Ein Lied für die Welt" Writer, Director, Moonlake Entertainment, ServusTV, BR, Arte, NDR, Unitel
  • "Der Klang Salzburgs - Mozarts Vermächtnis" Writer, Director, Moonlake Entertainment, ORF, 3sat
  • "Von Buhlschaften & Jedermännern" Writer, Director, Moonlake Entertainment, ServusTV

Filmografie Komponist

Auswahl Salzburg betreffend

  • "Lauda - The untold Story" Writer, Director, Seis Films, Premiere Picture, Phoenix Worldwide, Bulldog Film, Moonlake Entertainment
  • "Salzburg - Gesamtkunstwerk im Herzen Europas" Writer, Director, Moonlake Entertainment, 3sat, ORF
  • "Stille Nacht - Ein Lied für die Welt" Writer, Director, Moonlake Entertainment, ServusTV, BR, Arte, NDR, Unitel

Commercials Producer Director

Auswahl Salzburg betreffend

  • "Salzburg Movies" Land Salzburg, Moonlake Entertainment
  • "Salzburg Will Rock you" IOC, Salzburg Olympic Committee, Aikon MT
  • "Metiers d'Art Chanel Salzburg" Chanel, Moonlake Entertainment, Walter Films

Weiterführend

Für Informationen zu Hannes Michael Schalle, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Weblinks

Quelle