Georg Solti

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Georg Solti 1974

Sir Georg Solti KBE (* 21. Oktober 1912 in Budapest als György Stern; † 5. September 1997 in Antibes, Frankreich) war ein ungarisch-britischer Dirigent jüdischer Abstammung, der ei den Salzburger Festspielen mitwirkte.

Salzburgbezug

Solti war erstmals bei den Salzburger Festspielen 1951 als Dirigent der Oper "Idomeneo" in Salzburg aufgetreten. Es folgten Dirigate von "Der Zauberflöte" bei den Salzburger Festspielen 1955 und 1956. Insgesamt 27 Jahre war Solti bis 1996 bei den Osterfestspielen, Pfingstfestspielen oder Salzburger Festspielen zu sehen.

Hannes Michael Schalle inszenierte und produzierte in den Jahren 1996 und 1997 ein Klassik-TV-Programm bei den Salzburger Festspielen für TelePiu3 und Unitel. Eine der erfolgreichsten Produktion daraus war die vierteilige TV-Mini-Serie In Search Of Beethoven mit Sir Georg Solti, Claudio Abbado, Sir Roger Norrington und Riccardo Muti als Hauptprotagonisten.

Weiterführend

Für Informationen zu Georg Solti, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Georg Solti"