Senta Berger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Senta Berger (* 13. Mai 1941 in Wien) ist eine österreichisch-deutsche Film- und Theaterschauspielerin und Filmproduzentin.

Salzburgbezug

Senta Berger spielte 1974 (abwechselnd mit Christiane Hörbiger), 1975 bis 1978 und 1980 bis 1982 die Buhlschaft im Jedermann bei den Salzburger Festspielen. Senta Berger ist die Schauspielerin mit den meisten Auftritten als Buhlschaft im Verlauf der Festspielgeschichte. Daneben wirkte sie in Dantons Tod und zuletzt 2010 in Verstehen Sie mich bitte recht, einer Lesung im Salzburger Landestheater, mit.

Weiterführend

Für Informationen zu Senta Berger, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Senta Berger"


Zeitfolge
Vorgängerin

Nicole Heesters
Christine Buchegger

Buhlschaft im Jedermann
1974–1978
1980–1982
Nachfolgerin

Christine Buchegger
Marthe Keller