Dagobert Holz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oberlehrer Dagobert Holz (* 20. Juli 1901 in St. Johann im Pongau; † 25. Jänner 1975 in Hallein)[1] war Schulleiter der Pongauer Volksschule Radstadt und Direktor der Tennengauer Volksschule Golling.
Leben
Dagobert Cäcilius Georg Holz war der Sohn des k.k. Steuerbeamten Johann Holz (* 7. Jänner 1854 in Neustadt am Zeltberg, ungarisch Sátoraljaújhely, Nordungarn) und seiner Frau Cäcilia, geborene Kaiser (* 1862).[2] Die Oberlehrer Robert Holz (* 1890; † 1949) und Johann Holz (* 1906; † 1968) sind seine Brüder.
Er maturierte 1923 und unterrichtete
- von 1924 bis 1926 an der Volksschule Abtenau,
- von 1926 bis 1927 an der Abtenauer Volksschule Wegscheid und
- von 1927 bis 1938 als Schulleiter an der Annaberger Volksschule Gugg mit der Zweigschule Weinau.
- Von 1938 mit kriegsbedingter Unterbrechung bis 1945 war er Schulleiter der Volksschule Radstadt.
- Von 1951 bis 1955 unterrichtete er an der Volksschule Oberalm, das letzte Jahr als provisorischer Schulleiter,
- von 1955 bis 1958 als Volksschulhauptlehrer an der Knaben-Volksschule Hallein und war schließlich
- von 1958 bis 1963 Direktor der Volksschule Golling. 1963 trat er in den Ruhestand.
Seit 1935 war er verheiratet mit Josefa Juliana, geborene Altenaichinger (* 19. März 1914 in der Deutschlandsberg, Steiermark; † 29. Februar 2004 in Hallein)[3].
Quellen
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Golling 1958–1963 |
Nachfolger Franz Haas |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Oberalm 1954–1955 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger Franz Hochleitner |
Schulleiter der Volksschule Radstadt 1938–1939 1941–1945? |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Gugg mit Zweigschule Volksschule Weinau 1927–1938 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Wegscheid 1926–1927 |
Nachfolger |