Anton Puschej
Oberlehrer Anton Puschej (* 11. Jänner 1864 in Hallein[1]; † ) war Schulleiter mehrerer Salzburger Volksschulen.
Leben
Anton Puschej war der Sohn des Halleiner Malers und Lackierers Ferdinand Pužej (* 25. Juni 1838 in Daschitz, tschechisch Dašice, Böhmen; † 10. Oktober 1927 in Hallein)[2] und seiner Frau Anna, geborene Niedermayr[3]
1891 wurde Puschej Leiter der Volksschule Viehhofen, 1893 Organist und Schulleiter der Volksschule Fusch an der Großglocknerstraße, von 1898 bis 1902 war er Schulleiter der Volksschule Bergheim, 1902 übernahm er die Stelle als Oberlehrer an der Volksschule Niedernsill. In Niedernsill war er auch als Gemeindeschreiber tätig. 1909 wurde er Schulleiter der Volksschule Leogang und blieb dies bis zu seiner Pensionierung am 15. Februar 1923.
Anton Puschej war seit 1888 verheiratet mit Theresia Narholz (* 5. April 1868 in Leogang; † 23. März 1913 ebenda)[4], Tochter des Anton Narholz, die ab 1902 auch als Arbeitslehrerin in der Volksschule Niedernsill tätig war und ihm mehrere Kinder schenkte, darunter
- Otto Ferdinand (* 30. Juli 1898 in Fusch; † Jänner 1964)[5]
- Hildegard Anna (* 22. Oktober 1905 in Niedernsill)[6]
In zweiter Ehe war er seit 1915 verheiratet[7] mit Margareth, geborene Rohrmoser (* 11. Juni 1889 in Hüttschlag; † 1. März 1971 in der Stadt Salzburg), die ihm zwei Söhne schenkte:
- Anton Maximilian (* 25. Februar 1918 in Leogang)[8]
- Leopold Anton (* 25. September 1920 in Leogang; † 12. Jänner 1942 in Russland)[9]
Quellen
- Rettenbacher Höllwerth, Barbara und andere (Red.): Chronik Niedernsill 963-2013. Eine umfassende Darstellung historischer Ereignisse und Daten von Niedernsill von der ersten urkundlichen Nennung bis heute. Eigenverlag Gemeinde Niedernsill 2013.
- Salzburgwiki-Artikel
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Hallein, Band XIV, S. 207.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Hallein, Band XII, S. 383.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Leogang, Band IV, S. 123.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Leogang, Band VI, S. 111.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Fusch an der Glocknerstraße, Band IV, S. 82.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Niedernsill, Band V, S. 182.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Leogang, Band V, S. 42.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band X, S. 141.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band XI, S. 21.
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Leogang 1909–1923 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Niedernsill 1902–1909 |
Nachfolger Ludwig Klammer (prov.) |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Bergheim 1898–1902 |
Nachfolger Ludwig Kainzner (prov.) |
Vorgänger Johann Hutter jun. |
Schulleiter der Volksschule Fusch an der Großglocknerstraße 1893–1898 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Viehhofen 1891–1893 |
Nachfolger |