Alois Auersperg
Alois Auersperg (* 26. Oktober 1897 im Schloss Weitwörth bei Nußdorf; † 6. September 1984 in der Stadt Salzburg)[1] war ein Salzburger Nachfahre der Fürsten von Auersperg.
Leben
Alois Maria Joseph Alexander (Fürst) Auersperg war der Sohn von Eduard Severin Fürst Auersperg (* 8. Jänner 1863 in Wien; † 18. März 1956 in der Stadt Salzburg) und seiner Frau Marie, geborene von Schönburg-Hartenstein (* 17. Dezember 1861; † 25. August 1945). Der spätere österreichische Verteidigungsminister Alois Schönburg-Hartenstein (* 21. November 1858; † 20. September 1944) war sein Onkel und Taufpate.
Alois Auersperg maturierte am Borromäum.
Seit 1933 war er verheiratet mit Henriette, geborene Gräfin Larisch von Moennich, verwitwete Orsini-Rosenberg (* 1. Jänner 1903 in Bukarest, Rumänien; † 20. November 1994 im Schloss Glanegg in Grödig). Seine Tochter Henriette (* 2. September 1933 in St. Johann im Pongau; † 30. Mai 2019 in St. Johann in Tirol) heiratete 1969 im Schloss Blühnbach Arndt von Bohlen und Halbach (* 24. Jänner 1938 in Berlin, Deutschland; † 8. Mai 1986 in München). Seine Stieftochter Maria Anna Orsini-Rosenberg (* 20. August 1927; † 1. August 2010 in Salzburg) heiratete den späteren Agrar-Landesrat Friedrich Mayr-Melnhof.
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel
- w.genealogy.euweb.cz