Mathilde Hefel

Mathilde Hefel (* 9. August 1906 in Bad Ischl[1]; † 18. Oktober 1991 in der Stadt Salzburg) war eine geborene Erzherzogin von Österreich, also Angehörige des Kaiserhauses.
Abstammung
Sie war durch ihre Mutter Marie Valerie (* 1868; † 1924) eine Enkelin von Kaiser Franz Joseph I. (* 1830; † 1916) und Kaiserin Elisabeth von Österreich (* 1837; † 1898). Ihr Vater, Erzherzog Franz Salvator (* 1866; † 1939), gehörte zur Toskana-Linie der Habsburger, ihre Eltern waren damit Cousin und Cousine 3. Grades.
Geschwister
Mathilde hatte fünf Schwestern (von denen eine früh verstarb) und vier Brüder.
Name | Geburtsjahr | Geburtsjahr |
---|---|---|
Elisabeth "Ella", Erzherzogin von Österreich | 1892 | 1930 |
Franz Karl, Erzherzog von Österreich | 1893 | 1918 |
Hubert Salvator, Erzherzog von Österreich | 1894 | 1970 |
Hedwig, Erzherzogin von Österreich | 1896 | 1971 |
Theodor Salvator, Erzherzog von Österreich | 1899 | 1978 |
Gertrud, Erzherzogin von Österreich | 1900 | 1962 |
Marie, Erzherzogin von Österreich | 1901 | 1936 |
Clemens Salvator, Erzherzog von Österreich | 1904 | 1974 |
Agnes, Erzherzogin von Österreich | 1911 | 1911 [2] |
Werdegang und Salzburgbezug
Mathilde heiratete mit 41 Jahren den Witwer DDr. Ernst Hefel[3] (* 25. November 1888 in Schruns; † 21. März 1974 in Salzburg), welcher Unterstaatssekretär und Sektionschef im Bundesministerium für Unterricht war. Die Ehe blieb kinderlos.
"Tante Mathilde war geliebt und verehrt von der [sic] zahlreichen Nichten und Neffen, und ihr Heim in Salzburg war ein beliebter Familientreffpunkt."[4]
Mathilde verstarb am 18. Oktober 1991 und wurde am Friedhof der Benediktinerinnenabtei Nonnberg, neben ihrem Gatten Ernst Hefel, beigesetzt.
Literatur
- Schad, Martha: Kaiserin Elisabeth und ihre Töchter. 10. Auflage, München 2005.
Weblink
Einzelnachweise
- ↑ Dupliklat des Taufbuches der Pfarre Bad Ischl für 1906, Nr. 157.
- ↑ Agnes verstarb im Alter von nur acht Stunden, Quelle = Literatur
- ↑ Quelle Ernst Hefel
- ↑ Schad, Martha, Kaiserin Elisabeth und ihre Töchter, Seite 155