Volksschule Hinterthal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Volksschule Hinterthal war eine Volksschule in der Ortschaft Hinterthal der Pinzgauer Gemeinde Maria Alm am Steinernen Meer.
Geschichte
Die Volksschule Urslau oder Hinterthal bestand seit 1794. 1802 wurde ein kleines Schulhaus errichtet, 1819 ein neues Schulgebäude.
1959 errichtete die Gemeinde Maria Alm ein neues Schulhaus. Die Baukosten betrugen 1.045.000 öS.[1]
Im Jahr 1970 wurde die Schule aufgelassen. Die Schüler besuchen seither die Volksschule Maria Alm.
Schulleiter
Schülerzahl | |
---|---|
1802 | 12 |
1911 | 22 |
1940 | 17 |
1955 | 23 |
- 1794–1798: Niklas Schwaiger (Mesner und Lehrer)
- 1798–1801: August Sendlhofer junior
- 1801–1801: Josef Burgschwaiger
- 1802–1803: Josef Schwaiger
- 1803–1804: Martin Sendlhofer senior
- 1804–1804: Peter Lienbacher
- 1804–1804: Franz Aschauer
- 1804–18xx: Johann Georg Aglassinger
- 18xx–18xx: Kajetan Ernst
- 18xx–18xx: Johann Battinger
- 181x–1816: Johann Federkiel
- 1816–18xx: Josef Gastberger
- 18xx–1825: Johann Felser
- 1825–1828: Michael Hanselmann
- 1828–1828: Alois Fuchs
- 1828–1830: Alois Emmersdorfer
- 1830–1834: Nikolaus Wegscheider
- 1834–1834: Josef Sinnhuber
- 1834–1835: Plazidus Mooslechner
- 183x–183x: Josef Egger
- 1838–1846: Jakob Buchstätter
- 1846–1847: Leo Pichler
- 1847–1848: Josef Mattseroider (Karenzvertretung)
- 1848–1856?: Johann Fasching
- 1856–1859: Ferdinand Furthuber
- 1860–1861: Karl Fasching
- 1862–1864: Martin Hell
- 1864–1865: Anton Kracher (provisorisch)
- 1866–1887: Peter Fuchs
- 1887–1890: Meinrad Bletzacher
- 1890–1892: Josef Rotheneicher (provisorisch)
- 1892–1893: Jakob Kronbichler
- 1893–1899: Otto Wegmayr
- 1899–1914: Friedrich Graßhoff
- 1914–1925: Hermann Margreiter
- 1925–1930: Josef Zobl (provisorisch)
- 1930–1934: Hans Laußermair
- 1934–1938: Friedrich Zobl
- 1938–1939: Johann Untesberger
- 1939–1942: Ludwig Müller
- 1941-194x: Aloisia Kumberger
- 1945–1955: Alfred Slowak
- 1955–1963: Josef Gsenger
- 1961–1970: Horst Braz
Quellen
- Homepage der Volksschule Maria Alm
- Lahnsteiner, Josef: Mitterpinzgau. Saalbach, Saalfelden, Lofer, Salzburgisches Saaletal. Selbstverlag, Hollersbach 1962.
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 117.
- Salzburger Amtskalender