Augustin Sendlhofer junior

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Augustin Sendlhofer junior (* 23. August 1779 in Dienten[1]; † 7. Dezember 1849 in Saalfelden-Gerling[2]) war Mesner der Saalfeldner Filialkirche zum hl. Gotthard und Schulleiter der Nebenschule Gerling.

Leben

August Sendlhofer war das älteste von vierzehn Kindern des Dientner Mesners und Schulmeisters Augustin Sendlhofer (* 1749; † 1805) und seiner Frau Anna, geborene Scheyer (* 1757; † 1826). Der Schulleiter der Vikariatschule Dienten Martin Sendlhofer senior (* 1780; † 1826) ist sein Bruder.

1798 trat er als Schulleiter der Vikariatschule Hinterthal in den Salzburger Schuldienst und war von 1801 bis zu seinem Ableben 1849 Schulleiter der Saalfeldner Nebenschule Gerling.

1801[3] heiratete er die Maurerstochter und Witwe des Gerlinger Mesners und Schulleiters Georg Grundner (* 1764; † 1800), Elisabeth Grundner, geborene Blaseler (* 1773 in Saalfelden?; † 18. April 1844 in Saalfelden-Gerling[4]). Während sein Sohn Johann Peter (* 28. Juni 1803[5]; † 4. Oktober 1803[6]) noch als Säugling verstarb, folgte ihm sein Stiefsohn Stefan Grundner (* 1796; † 1861) im Lehramt nach.

Quelle

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger

Georg Grundner

Schulleiter der Nebenschule Gerling
18011849
Nachfolger

Alois Müller

Zeitfolge