Trachtenmusikkapelle Hollersbach
Die Trachtenmusikkapelle Hollersbach ist die Musikkapelle der Gemeinde Hollersbach im Pinzgau.
Geschichte
Die Trachtenmusikkapelle Hollersbach wurde 1923 unter dem Eindruck des 100-jährigen Gründungsfest der Bürgermusik Mittersill gegründet. Ihr erster Kapellmeister Ferdinand Zingerle, so berichtet die Chronik, war wohl "der einzige, der das Notensystem beherrschte und als ehemaliges Mitglied der Bramberger Musikkapelle auch etwas von einem Blasinstrument verstand".
Zum Zehnjährigen Gründungsfest 1933 konnte die Trachtenmusikkapelle allerdings bereits ein Bezirksmusikfest veranstalten. Die ersten Jahre ihres Bestehens nutzte die die Trachtenmusikkapelle also in erster Linie zu musikalischer Basisarbeit wie dem Besorgen und Einüben der Instrumente sowie dem Erlernen der Noten. Dennoch sind aus dieser Zeit auch zahlreiche Auftritte und Konzerte vermerkt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte 1945 die Wiedergründung durch Kapellmeister Josef Dragon und 1949 die Anschaffung ihrer ersten Tracht - eines Salzburger Lodenanzugs mit Gamsbart - anlässlich des 25-jährigen Bestandsjubiläums.
1955 erfolgte die erste längere Auslandsreise nach Deutschland. Am 10. Juni 1962 wurde ihre neue Tracht eingeweiht. 1969 veranstaltete Hollersbach das Pinzgauer Blasmusikfest.
1983 wurde das Sechzigjährige Gründungsfest gefeiert. 1987 erfolgte die Anschaffung und Einweihung der jetzigen Tracht. 1989 marschierte die Trachtenmusikkapelle zum französischen Nationalfeiertag in ihrer Partnergemeinde LaGacilly mit. Beim internationalen Wertungsspiel in Brünn belegte die Trachtenmusikkapelle 1990 unter 32 Kapellen den 3. Platz.
1994 übersiedelte sie in ihr neues Probelokal im Amtshaus der Gemeinde Hollersbach. 1998 wurde das 75-jährige Gründungsfest gefeiert.
2011 erfolgte der erste Auftritt der weiblichen Musikantinnen im Dirndl.
Obmänner
- 1959 - 1966: Ferdinand Zingerle jun.
- 1966 – 1977: Josef Werl
- 1977 – 1982: Hans Markl
- 1983 – 1992: Herbert Zingerle
- 1992 – 1995: Martin Schwab
- 1995 – 2000: Anton Steiner
- 2000 – 2001: Johann Millgrammer
- 2001 – 2005: Herbert Zingerle
- seit 2005: Martin Schwab
Kapellmeister
- 1923–1924: Ferdinand Zingerle sen., Bramlbauer
- 1924–1933: Wilhelm Jurek jun.
- 1945–1948: Josef Dragon
- 1948–1954: Willi Nemetz
- 1954–1956: Josef Stöckl
- 1956–1958: Wilhelm Jurek (erneut)
- 1958–1959: Josef Stöckl (erneut)
- 1959–1959: Ferdinand Zingerle jun.
- 1959–1961: Alfred Tureczek
- 1961–1972: Hans Maier
- 1972–1979: Johann Fernsebner
- 1980–1982: Peter Wallner
- 1982–1984: Rudolf Langer
- 1984–1994: Erich Gruber
- 1994–2000: Vitus Zingerle
- 2000–2001: Anton Steiner
- 2001–2008: Erich Gruber (erneut)
- 2008–2013: Bernd Lassacher
- seit 2014: Norbert Ronacher
Weblinks
Quellen
- Lassacher, Bernd: Trachtenmusikkapelle Hollersbach Chronik 1923-2011