Hinterhuber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Familie Hinterhuber ist eine im Land Salzburg ansässige Familie, die einige Zeit die Engel-Apotheke auf der Rechten Seite der Salzburger Altstadt führte.
Herkunft
Die Familie Hinterhuber geht auf den niederösterreichischen Apotheker und Botaniker Georg Hinterhuber (* 1768; † 1850) zurück, den Sohn des Mesners Leopold Hinterhuber und seiner Frau Maria Anna aus Stein bei Krems, der die Apotheke "zum weißen Engel" gründete.
Angehörige
- Johann Georg Hinterhuber (* 1769; † 1850), Apotheker, verheiratet mit Barbara, geborene Lechner (* 1772; † 1842), der Tochter von Franz Lechner und seiner Frau Kordula, geborene Zezi (* 24. Juni 1747 in Salzburg; † 20. Mai 1785)
- Rudolph Hinterhuber (* 1802; † 1892), Apotheker und Botaniker, 1834 verheiratet mit Theresia, geborene von Paßel (* 1806; † 1881 in Mondsee)
- Rudolph Christian Georg (* 15. März 1835)
- Rudolf Georg (* 15. Dezember 1836)
- Leopold Georg Maria (* 21. November 1837)
- Hermann Georg Maria (* 21. November 1839)
- Otto Georg Rudolph Maria (* 1839 in Mondsee; † 1929 in Salzburg), Oberbergrat und Bergwerksdirektor in Salzburg, seit 1885 war er verheiratet mit Anna, geborene Wagner (* 1845 in Wolfsegg im Hausruck, OÖ.; † 1919 in Salzburg)
- Georgine Theresia Barbara (* 17. Jänner 1841)
- Rudolfine (* 13. August 1842)
- Sergio Josef Maria (* 26. Jänner 1844)
- Hermine (* 16. Juli 1845; † 5. Dezember 1872
- Bertha Theresia Ottilia (* 6. Juli 1846)
- Adela (* 13. Februar 1848; † 8. August 1848)
- Gustav Julius (* 5. März 1849)
- Julius Hinterhuber (* 1810; † 1880), Apotheker, seit 1840 verheiratet mit Anna Elisabeth Alexandra, geborene Richter (* 1814; † 1841), ab 1842 in zweiter Ehe mit Rosalia, geborene Baumgartner (* 1820 in Antiesenhofen, OÖ.; † 1903 in Salzburg)
- Barbara Maria Johanna (* 25. Mai 1841)
- Rosalia Amalia Aloisia (* 1843 in Salzburg; † 1935 ebenda), Portrait-Malerin, war verheiratet mit dem Maler Franz von Pausinger (* 10. Februar 1839; † 7. April 1915)
- Julius Paul (* 6. September 1844; † 6. März 1845)
- Carl Hinterhuber (* 1845 in Salzburg; † 1922), Apotheker, seit 1873 verheiratet mit Paula, geborene Stefanelli (* 1850 in Meran, Südtirol; † 1933 in Salzburg)
- Otto Carl Julius (* 24. August 1881 in Salzburg)
- Hubert Adolf Valentin (* 27. November 1883 in Salzburg; † 9. Mai 1961 in Wien)
- Karl Rudolf Friedrich (* 27. November 1883 in Salzburg)
- Paulina (* 24. Dezember 1846)
- Julius Friedrich Hinterhuber (* 20. Jänner 1848)
- Aloisia Maria (* 26. September 1850)
- Maria Anna (* 23. Dezember 1851; † 23. Juni 1931), seit 1888 verheirat mit dem Physiker und Fotografen Dr. Hugo Henneberg (* 1863; † 1918)
- Friedrich Anton Hinterhuber (* 9. Juni 1853), Journalist in Wien, seit 1875 verheiratet mit Pauline Johanna Maria, geborene Neugebauer (* 1855), der Tochter des Hof- und Gerichtsadvokaten Dr. iur. Heinrich Neugebauer.
- Gustav Hinterhuber (* 1854 in Salzburg; † 1932 in Wien), Journalist und Schriftsteller in Wien,
- Anna Walburga (* 7. Mai 1857)
- Paul Friedrich (* 26. Juni 1862; † 11. Dezember 1868)
- Rudolph Hinterhuber (* 1802; † 1892), Apotheker und Botaniker, 1834 verheiratet mit Theresia, geborene von Paßel (* 1806; † 1881 in Mondsee)