Walter Vavrovsky
Dr. jur. Walter Eduard Johann Vavrovsky (* 30. Juni 1916 in Zell am See; † 8. August 1998 in der Stadt Salzburg)[1] aus der Familie Vavrovsky war Rechtsanwalt und von 1964 bis 1967 Vizebürgermeister der Stadt Salzburg.
Leben
Sein Vater, Hans Vavrovsky (* 1877; † 1949), zog von Wien nach Zell am See, die Wahlheimat der Familie seiner Frau Gabriela Elli Bittner (* 1891; † 1988). Dort lebte sein Schwiegervater, der Schmittenhöhebahn-Gründer Dr. Eduard Bittner senior (* 1852; † 1934).
Walter Vavrovsky war Salzburger Rechtsanwalt und Vizebürgermeister der Stadt Salzburg. Seit 27. Dezember 1942 war er verheiratet mit Margarete Maria, geborene Spängler (* 1919; † 2014), mit der er fünf Söhne hatte:
- Hans Walter (* 1944),
- Karl Ludwig (* 1946),
- Georg Michael (* 1950; † 2020),
- Paul Viktor (* 1952) und
- Christoph (* 1954).
Er fungierte für die ÖVP als Stadtrat (1957–1964) und Vizebürgermeister (1964–1967) der Stadt Salzburg. Seine Söhne sagen: "Er wäre gern Landeshauptmann geworden, wurde aber nie gefragt."
1972 heiratete er in zweiter Ehe Dr. Maria Immaculata Higgs, geborene Wittmann, 1980 in dritter Ehe Elisabeth Kronbichler, geborene Schrammel.[2] Er liegt auf dem Friedhof Aigen begraben.
Quellen
- Städtische Friedhöfe,Gräbersuche > Dr. Vavrovsky Walter
- Grabstein am Friedhof Aigen
- SN, Lokalausgabe vom 3. September 2013: Vater in der Politik, Mutter stammt aus Bankiersdynastie und "Konfliktscheu sind wir alle fünf nicht" (Stefan Veigl)
- Artikel "Salzburger Stadtrat"
- Stierle, Günter: Stammbaum und Geschichte der Familie Spängler, 2022, Seite 200 und 222
Einzelnachweise
Vorgänger |
1. Bürgermeister-Stellvertreter der Stadt Salzburg 1964–1967 |
Nachfolger |