Volksschule Zell am See

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 506421
Name der Schule: Volksschule Zell am See
Adresse: Schulstraße 2b
5700 Zell am See
Website: www.vs-zell.salzburg.at
E-Mail: direktion@vs-zell.salzburg.at
Telefon: (0 65 42) 7 25 13
Direktorin: OSR Susanne Schößwender

Die Volksschule Zell am See ist eine Grundschule in der Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See.

Geschichte

Der Schulunterricht in Zell am See kann bereits im 16. Jahrhundert belegt werden. Bis ins 19. Jahrhundert ist die Schulmeisterstelle an die Mesner- und Organistenstelle gekoppelt, der Unterricht fand im 1766 erweiterten Mesnerhaus statt.

1884 wurde die Schule zweiklassig. 1898 wurde ein neues Schulhaus und ein Lehrerwohnhaus errichtet. 1899 stellte die Private Mädchen-Volksschule Zell am See ihren Unterricht ein. Die Schülerinnen und zwei Lehrerinnen wurden von der Volksschule Zell am See übernommen.

1899 wurde eine gewerbliche Fortbildungsschule eingerichtet, die später zur gewerblichen Berufsschule für den Pinzgau umgebaut wurde.

1950 wurde das Schulhaus umgebaut. Die Baukosten betrugen 1.800.000 öS.[2]

Im Jahr 1953 wurde an der Volksschule Zell am See die erste Sonderklasse eingerichtet, 1960 kam eine zweite dazu. Dabei wurde die erste im Volksschul-Keller, die andere im Feuerwehrhaus untergebracht. Nachdem eine dritte Sonderklasse gebildet wurde, erreichte die Allgemeine Sonderschule Zell am See am 1. September 1971 den Status einer eigenen Schule.

Schulleiter und Direktoren

Schülerzahl
1673 24
1802 30
1837 58
1911 282
1939 257
1993 141
2000 153
2010 95

Quellen

Einzelnachweise

  1. www.lsr-sbg.gv.at
  2. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 120.