Rupert Felser senior
Oberlehrer Rupert Felser senior (* 20. September 1824 in Pfarrwerfen)[1] aus der Lehrerfamilie Felser war Mesner und Schulleiter mehrerer Schulen im Herzogtum Salzburg (später Kronland Salzburg).
Leben
Rupert Felser senior war der Sohn des Mesners und Schulleiters der Pfarrschule Werfen Andreas Felser (* 1790; † 1834) und seiner Frau Anna Maria, geborene Falb. Am 24. August 1842 trat er in den Salzburger Schuldienst und unterrichtete zunächst an der Pfarrschule Mittersill.
- Von 1847 bis 1848 war er provisorischer Schulleiter der Pfarrschule Muhrwinkel ,
- von 1848 bis 1860 Schulleiter der Pfarrschule St. Margarethen im Lungau,
- von 1860 bis 1864 Schulleiter der Filialschule Pfongau bei Neumarkt am Wallersee,
- von 1864 bis 1880 Schulleiter der Pfarrschule Zell am See und
- von 1880 bis 1890 Schulleiter der Volksschule Dorfwerfen.
Seit 1848 war er verheiratet[2] mit Maria, geborene Lechner (* 12. Dezember 1827 in Mittersill; † )[3], der Tochter des Mittersiller Chirurgen Joseph Lechner und seiner Frau Anna Haigl. Insgesamt hatten sie elf Kinder:
- Friedrich Rupert Apollinaris (* 27. November 1849; † 23. März 1850)[4],
- Maria Theresia (* 5. Jänner 1852)[5],
- Rupert (* 9. März 1854; † 26. März 1854)[6],
- Franziska (* 9. März 1854 in St. Margarethen im Lungau)[7], seit 1878 verheiratet mit Georg Lackner[8],
- Rosa (* 23. August 1855; † 27. November 1855)[9],
- Katharina (* 26. November 1856)[10],
- (ein unbenannter Sohn) (* † 20. Juli 1857)[11],
- Judith (* 5. Dezember 1858; † 10. Juli 1859)[12],
- Anna (* 5. Dezember 1858; † 4. Juli 1859)[13],
- Augusta (* 27. Juli 1860)[14] und
- Rupert Andreas (* 5. November 1861 in Pfongau)[15].
Von 1882 bis 1890 übernahm seine Frau Maria den Unterricht in Arbeitslehre an der Volksschule Dorfwerfen.
Quellen
Einzelverweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Pfarrwerfen, Band VI, S. 144.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band II, S. 60.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band IV, S. 120.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band II, S. 155.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band II, S. 164.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band II, S. 175.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band II, S. 175.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Maria Alm, Band II, S. 24.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band III, S. 4.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band III, S. 10.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band III, S. 12.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band III, S. 19.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band III, S. 19.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Margarethen im Lungau, Band III, S. 25.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Köstendorf, Band XIV, S. 138.
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Dorfwerfen 1880–1890 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Zell am See 1864–1880 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Filialschule Pfongau 1860–1864 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule St. Margarethen im Lungau 1848–1860 |
Nachfolger |
Vorgänger |
provisorischer Schulleiter der Pfarrschule Muhrwinkel 1847–1848 |
Nachfolger |