Rupert Felser senior

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Rupert Felser senior (* 20. September 1824 in Pfarrwerfen)[1] aus der Lehrerfamilie Felser war Mesner und Schulleiter mehrerer Schulen im Herzogtum Salzburg (später Kronland Salzburg).

Leben

Rupert Felser senior war der Sohn des Mesners und Schulleiters der Pfarrschule Werfen Andreas Felser (* 1790; † 1834) und seiner Frau Anna Maria, geborene Falb. Am 24. August 1842 trat er in den Salzburger Schuldienst und unterrichtete zunächst an der Pfarrschule Mittersill.

Von 1847 bis 1848 war er provisorischer Schulleiter der Pfarrschule Muhrwinkel ,
von 1848 bis 1860 Schulleiter der Pfarrschule St. Margarethen im Lungau,
von 1860 bis 1864 Schulleiter der Filialschule Pfongau bei Neumarkt am Wallersee,
von 1864 bis 1880 Schulleiter der Pfarrschule Zell am See und
von 1880 bis 1890 Schulleiter der Volksschule Dorfwerfen.

Seit 1848 war er verheiratet[2] mit Maria, geborene Lechner (* 12. Dezember 1827 in Mittersill; † )[3], der Tochter des Mittersiller Chirurgen Joseph Lechner und seiner Frau Anna Haigl. Insgesamt hatten sie elf Kinder:

Von 1882 bis 1890 übernahm seine Frau Maria den Unterricht in Arbeitslehre an der Volksschule Dorfwerfen.

Quellen

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger

Wilhelm Lercher

Schulleiter der Volksschule Dorfwerfen
18801890
Nachfolger

Georg Hartl

Zeitfolge
Vorgänger

Alois Jud

Schulleiter der Pfarrschule Zell am See
18641880
Nachfolger

Georg Hartl

Zeitfolge
Vorgänger

Rupert Bock

Schulleiter der Filialschule Pfongau
18601864
Nachfolger

Ferdinand Furthuber

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Johann Seywaldstätter

provisorischer Schulleiter der Pfarrschule Muhrwinkel
18471848
Nachfolger

Leonhard Palfner