Pfarrer von Erl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Pfarrer (auch Pfarrvikare u.ä.) der (zum Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg gehörenden) Pfarre Erl waren bisher:

Liste

Da Erl zu den Urpfarren der Erzdiözese gehört, reicht die Liste zwar weit in das Mittelalter zurück, weist aber Lücken auf:

Quellen

  1. 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Liste der Pfarrer von Erl, von 760 bis 1935 aus: Matthias Mayer/Johannes Neuhardt, Der Tiroler Anteil des Erzbistums Salzburg. Kirchen- und kunstgeschichtlich. 7. Band: Kufstein und die Untere Schranne: Ebbs, Niederndorf, Walchsee, Erl, Innsbruck 1961, S. 199-201.
  2. 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 2,11 2,12 2,13 2,14 2,15 2,16 2,17 2,18 2,19 2,20 2,21 2,22 2,23 2,24 2,25 2,26 2,27 2,28 2,29 2,30 RES (wie vorige Fußnote) und Pfarrverband Erl und Niederndorf: Frühere Pfarrer von Erl
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 3,8 3,9 Pfarrverband Erl und Niederndorf (wie vorige Fußnote)