Michael Noggler
Pater Michael Johann Evangelist Noggler OSB (* 23. Dezember 1867 in der Stadt Salzburg; † 4. Jänner 1946 in Perwang, OÖ)[1] war ein römisch-katholischer Geistlicher und Pfarrvikar in der Pfarre Maxglan.
Leben
Johann Evangelist Noggler war der Sohn von Johann Noggler, Oberjäger beim Kaiserregiment, und seiner Frau Amalia, geborene Windscheck. Er trat in Michaelbeuern in den Benediktinerorden ein und führte seither den Ordensnamen Michael. Am 12. April 1891 legte er seinen Ordenseid ab und wurde am 16. Juli 1891 zum Priester geweiht.
In seiner Seelsorgerlaufbahn war er zunächst
- von 1891 bis 1893 und von 1898 bis 1900 Kooperator in der Stadtpfarre Salzburg-Mülln und
- von 1893 bis 1898 Kooperator in der Pfarre Lamprechtshausen,
- von 1900 bis 1906 und von 1916 bis 1919 Pfarrvikar von Obersulz in Niederösterreich und
- von 1907 bis 1916 Pfarrvikar von Lamprechtshausen.
Von 1919 bis 20. September 1933 war er Pfarrvikar in der Pfarre Maxglan, unterbrochen von 1920 bis zum 19. Jänner 1925, als er als Novizenmeister in sein Heimatkloster Michaelbeuern zurückgerufen wurde.
Von 1945 bis 1946 war er Pfarrvikar in Perwang. Dort ereilte ihn am 4. Jänner 1946 während einer Messfeier der Tod.
Er wurde auf dem Friedhof Mülln begraben.
Quellen
- Wagner, Nicolaus (Red.): Pfarre Maxglan 1906–1976. 70 Jahre Pfarre + 20 Jahre neue Pfarrkirche. Dokumentation. Hrsg. Kath. Stadtpfarramt Maxglan. Salzburg 1976, S. 55.
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia): Noggler, Michael Johannes Evangelist (1867-1946)
Einzelnachweis
Vorgänger |
Pfarrvikar von Dorfbeuern 1933−1934 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrvikar von Lamprechtshausen 1907−1916 |
Nachfolger P. Romuald Hagn |
|
- Person
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Orden (Kirche)
- Ordensgeistlicher
- Benediktinerorden
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Töchter und Söhne der Stadt Salzburg
- Bezirk Braunau am Inn
- Maxglan
- Geboren 1867
- Gestorben 1946