Pfarre Lamprechtshausen
Die Pfarre Lamprechtshausen ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.
Allgemeines, Pfarrbereich
Der Pfarrbereich deckt sich mit dem Gebiet der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen.
Die Pfarre ist der Benediktinerabtei Michaelbeuern inkorporiert, die daher auch die Pfarrer stellt.
Die Pfarre gehört zum Dekanat St. Georgen. Sie bildet (künftig) mit den Pfarren Bürmoos, Dorfbeuern und St. Georgen bei Salzburg einen Pfarrverband.
Pfarrkirche
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zu den Hll. Martin und Wenzel (Patrozinium: 11. November und 28. September).
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Lamprechtshausen
Pfarrer ist Mag. Joachim Selka CM.
Geschichte
Die Pfarre besteht seit dem 8. oder 9. Jahrhundert.
Im Jahr 1229 wurde Dorfbeuern als eigene Pfarre aus dem Gebiet der Pfarre Lamprechtshausen ausgegliedert. 1229 wurde die bis dahin erzbischöfliche Pfarre Lamprechtshausen dem Benediktinerstift Michaelbeuern inkorporiert.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Pfarre Lamprechtshausen
- Offizieller Webauftritt "Pfarre Lamprechtshausen"