9. Jahrhundert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
9. Jahrhundert
◄ | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
800er | 810er | 820er | 830er | 840er | 850er | 860er | 870er | 880er | 890er
Die wichtigsten Ereignisse des 9. Jahrhunderts:
Einleitung
Das 9. Jahrhundert war geprägt von ...
- ...der Tatsache, dass die Kräfte des Erzstifts mit der Kolonisations- und Missionstätigkeit in Karantanien gebunden war
Ereignisse
- ... wird Kleingmain in Salzburg-Morzg erstmals als Mona urkundlich erwähnt
- ... übernimmt die Benediktinerinnenabtei Nonnberg die Regeln des Hl. Bendikt von Nursia, Italien; vorher lebte man nach einer 'Mischregel'
- ... der mächtige Kirchturm der Stiftskirche St. Peter, der um 1400 romanisierend erhöht wurde, stammt im Kern aus dem 9. Jahrhundert
- ... wird die schon um 736 als Mönchszelle gegründete Benediktinerabtei Michaelbeuern unter dem Namen Buria bekannt
- ... in diesem oder im 10. Jahrhundert kommt das Gebiet um den Hüttenberger Erzberg zusammen mit Althofen am Krappfeld an das Erzbistum Salzburg, bei dem es bis zum Jahr 1805 bleibt
- ... in diesem Jahrhundert dürfte schon eine Bibliothek im Stift Mattsee bestanden haben
- ... wird die erste Kirche in Altenmarkt gebaut
- ... entsteht in Schleedorf eine erste Holzkirche
- ... kommt Hüttenberg in Salzburger Besitz
- ... holt sich der slawische Fürst Priwina für seine Kirchenbauten in Zalavar Fachkräfte aus Salzburg
- ... ist eine erste Kirche in Rauris nachweisbar
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 9. Jahrhundert verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.