Jelle Kahlhammer
Hofrat Prof. Dr. Jelle Kahlhammer (* 3. März 1945 in Leeuwarden, Niederlande; † 17. Februar 2016 in St. Johann im Pongau) war Lehrer, Schulpsychologe und Landesschulinspektor für Pflichtschulen.
Allgemeines
Jelle Kahlhammer war ab 1970 als Lehrer an der Hauptschule Lofer, ab 1975 als Schulpsychologe und von 1990 bis 2007 als Landesschulinspektor für allgemeinbildende Pflichtschulen in Salzburg tätig. Als langjähriger Koordinator für Schulversuche, Landesleiter des Österreichischen Jugendrotkreuzes und Landeskorrespondent der Zeitschrift "Erziehung und Unterricht" hat er an der Entwicklung des Schulwesens in Salzburg maßgeblich mitgewirkt. Ein besonderes Anliegen war ihm die Qualitätssicherung und die Entwicklung von Qualitätsstandards, die er, spätere Entwicklungen vorwegnehmend, in Salzburg in Form von Modellprojekten auf Landes- und Schulebene angeregt und durchgeführt hat.
Jelle Kahlhammer war Autor zahlreicher Beiträge im Salzburgwiki. Er war Mitglied beim Kiwanisclub St. Johann im Pongau. Er war ab 1. Jänner 2012 Leiter des Arbeitskreises Regionale Sprache und Literatur.
Veröffentlichungen
- Othmar Eiterer, Jelle Kahlhammer: Neue Inhalte von großer Tragweite. Leitlinien für die Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs in Schule heute, Christlicher Landeslehrerverein für Salzburg, (1993) 3, S. 12-14
Artikel und Beiträge im Salzburgwiki
Schule
- Matthias Laireiter, Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Salzburg
- Heidelinde Kahlhammer, Bezirksschulinspektorin
- Musikhauptschulen − Salzburger MHS
- Bezirksjugendsingen Pongau − Musikfest der Pongauer Schulen
Allgemeine Beiträge zur Salzburger Mundart
- Salzburger Dialektmosaik − Buch, Mundartdichtung in Salzburg
- Arbeitskreis Regionale Sprache und Literatur − Plattform für Salzburger Mundartschaffende
- Altenmarkter Mundartwörterbuch − Buch, Mundartsammlung des Enns-Pongaus
- Mundartarchive in Salzburg − Überblick zu Mundartarchiven
- Walter Kraus Mundartpreis − Originalbeitrag
Portraits Salzburger MundartdichterInnen
- Max Faistauer, Mundartdichter, Pinzgau
- Erwin Rutzinger, Mundartdichter, Stadt Salzburg
- Anton Aichhorn, Mundartdichter, Erstversion ergänzt und erweitert
- Flora Stainer, Mundartdichterin, Pinzgau
- Franz Haitzmann, Mundartdichter, Pongau
- Wilhelm J. Steiner, Rundfunkautor, Mundartdichter, Stadt Salzburg
- August Rettenbacher, Überarbeitung und Neufassung
- Barbara Rettenbacher-Höllwerth, Überarbeitung und Vervollständigung des Originalbeitrags
- Cilli Pichler, Mundartdichterin, Lungau
Künstler
- Helga Eiterer, Künstlerin
- Othmar Eiterer, Künstler, Landesschulinspektor
- Guido Friedl, Künstler
- Ekkehard Proschek, Künstler
- Heinz Tischer, Künstler
Anderes
- Leo Neumayer, Alt-Bürgermeister von St. Johann im Pongau − Poltisches Wirken
- Kiwanisclub St. Johann im Pongau − Clubportrait
Quellen
- Beiträge im Salzburgwiki
- Parte des Landesschulrats, SN, 20. Februar 2016
- Nachruf im Dreieck. Erwachsenenbildungs-Magazin des Salzburger Bildungswerkes. Nr. 01/2016.