Helmut Naue

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dipl-Ing. Helmut Naue (* 18. April 1939 in Berlin, Deutschland; † 24. September 2021 in Lübbecke-Obermehnen, Deutschland)[1] war ein deutscher Unternehmer sowie Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Forstauer Firma Alba tooling & engineering GmbH.

Leben

Helmut Naue war der Sohn des deutschen Unternehmers Dr. Erich Naue († 1967), des Gründers des deutschen Automobilzulieferers EAH Naue KG in Espelkamp, Nordrhein-Westfalen[2], der in der NS-Zeit als Rechtsanwalt eine wenig rühmliche Rolle bei der Arisierung des Berliner Automobilzulieferers Ebro (Erste Berliner Dampf-Rosshaarspinnerei AG) gespielt hatte.[3]

Der studierte Diplom-Wirtschaftsingenieur Helmut Naue begann seine berufliche Karriere im Mannheimer Werk des väterlichen Unternehmens EAH Naue GmbH & Co. KG. Nach dem Tod seines Vaters am 21. März 1967 übernahm er gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich Wilhelm Naue die Geschäftsführung der Firma am Hauptsitz in Espelkamp und baute sie bis 1991 zu einem der führenden Automobilzulieferer an 15 Standorten mit über 4000 Mitarbeitern aus.

Als regionalen Automobilausstatter in Österreich gründete er 1979 die Firma Naue & Naue in Radstadt-Mandling mit rund 470 Arbeitsplätzen in der Region Radstadt-Forstau.

1992 verkauften die Brüder Naue das Automobilzuliefergeschäft an die amerikanische Firma Johnson Control und konzentrierten ihre Aktivitäten auf den Ausbau der damaligen Naue Fasertechnik. 1984 wurde die bisher firmeninterne Abteilung als Naue Fasertechnik GmbH & Co. KG verselbstständigt und zählt heute zu den Weltmarktführern im Bereich Geokunststoffe für den Deponie-, Wasser-, Tunnel- und Straßenbau. Sein Sohn Alexander ist als einer der geschäftsführenden Gesellschafter in dem 2005 in Naue GmbH & Co. KG umbenannten Unternehmen tätig. Am 28. Dezember 2020 zog sich Helmut Naue aus der Geschäftsführung zurück.[4]

1990 gründete Helmut Naue auf dem Gelände einer ehemaligen Bergbaugesellschaft in Forstau die Firma Alba Werkzeug- und Formenbau GmbH, die heute als Alba tooling und engineering GmbH an acht Standorten weltweit über 400 Mitarbeiter beschäftigt. 2001 folgte die Gründung der S & N Prototyping Gmbh in Radstadt.[5]

Nachdem sein Sohn Anton bereits seit 2001 in der Geschäftsführung der Alba tooling & engineering GmbH tätig war, zog sich Helmut Naue am 27. Mai 2013 aus der Geschäftsführung zurück und übergab die Firma seinem Sohn.

Helmut Naue war jahrzehntelang Jagdpächter in Espelkamp-Frotheim.[6]

Er war verheiratet mit Lore Naue und hinterließ zwei erwachsene Söhne.

Ehrungen

Hermann Naue war Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Steiermark.

Am 18. März 2003 wurde er von Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.[7]

Die Marktgemeinde Haus im Ennstal ernannte ihn zu ihrem Ehrenbürger, die Gemeinde Forstau verlieh ihm ihren Ehrenring und der Golfclub Schladming-Dachstein ernannte ihn zu seinem Ehrenpräsidenten.

Der Helmut-Naue-Platz in Mandling ist nach ihm benannt.

Quellen

Einzelnachweise