Gottfried Nindl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommerzialrat Mag. Dr. Gottfried Nindl (* 7. März 1948 in Kaprun; † 23. November 2019 ebenda) war ein Salzburger Politiker, insbesondere ÖVP-Abgeordneter zum Salzburger Landtag und Mühlwirt in Kaprun.

Leben

Gottfried Nindl war das Älteste von sechs Kindern des Kapruner Gastwirts Zur Mühle, Johann Nindl, und seiner Frau Emerentia, geborene Wieser (* 1921 am Apfelkochgut in Kuchl). Nach dem Besuch von Volksschule und Hauptschule besuchte er ab 1962 die Bundeslehrerbildungsanstalt in der Stadt Salzburg, wo er 1967 maturierte. Ab 1968 studierte er Betriebswirtschaft an den Universitäten in Wien und Innsbruck, wo er 1978 zum Doktor der Sozial- und Betriebswissenschaften promovierte.

Am 21. Mai 1979 heiratete er Monika Metzler aus Bezau (Vorarlberg), die ihm fünf Kinder schenkte. 1986 übernahm er den Gast- und Hotelbetrieb seiner Eltern.

Seit 1982 war Gottfried Nindl im Aufsichtsrat der Gletscherbahnen Kaprun AG, des Tourismusverbandes Kaprun und seit 1984 Obmann des Burgvereins Kaprun.[1]

Politische Laufbahn

Auszeichnungen

Am 1. Dezember 1999 wurde Gottfried Nindl durch Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.

2001 wurde er zum Kommerzialrat ernannt.

Am 9. Februar 2006 verlieh ihm die Gemeinde Kaprun ihren Ehrenbecher.[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. http://www.burg-kaprun.at/pages/de/die-burg/burgverein.php Homepage der Burg Kaprun
  2. https://issuu.com/spoekaprun/docs/kitz-april-2006/15 Kitz. Zeitung der SPÖ Kaprun vom April 2006: Wir feiern 1075 Jahre Kaprun
  3. Parte