Franz Xaver Wegmayr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Franz Xaver Wegmayr (* 22. März 1869 in Lend[1]; † 29. Juni 1932 in Oberndorf bei Salzburg)[2] war Pfarrer der römisch-katholischen Pfarren Eschenau und Neukirchen am Großvenediger.
Leben
Franz Xaver Karl Wegmayr war der Sohn des Landarztes Franz Wegmayr und seiner Frau Maria, der Tochter des Piesendorfer Landarztes Josef Narholz. Der Pfarrer von Plainfeld, Josef Friedrich Wegmayr, und der Pfarrer von Uttendorf, Sigmund Wegmayr, sind seine Brüder.
Am 15. Juli 1894 wurde er zum Priester geweiht; seine Primiz feierte er in Lend. Er war
- von 1895 bis 1900 Kooperator in der Pfarre Neukirchen am Großvenediger,
- von 1900 bis 1901 Pfarrprovisor von Hinterthal,
- von 1901 bis 1903 Kooperator in der Pfarre Brixlegg,
- 1903 Kooperator in der Pfarre Thiersee,
- von 1903 bis 1904 Kooperator in der Pfarre Wald im Pinzgau,
- von 1904 bis 1905 Kooperator in der Pfarre Niedernsill,
- von 1905 bis 1906 Kooperator in der Pfarre Berndorf,
- von 1906 bis 1922 Pfarrer von Eschenau,
- von 1922 bis 1925 Pfarrer von Neukirchen am Großvenediger.
1925 trat er in den Ruhestand und übersiedelte nach Oberndorf bei Salzburg, wo er 1932 verstarb.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Wegmayr, Franz Xaver Karl (1869-1932)
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Neukirchen am Großvenediger 1922–1925 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Hinterthal 1900–1901 |
Nachfolger |