Josef Narholz junior
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Josef Narholz junior (* 29. August 1811 in Leogang[1]; † 27. Juni 1884 in Dorfgastein)[2] war praktischer Arzt und Medizinalchirurg in Leogang und Dorfgastein.
Leben
Josef Narholz war der Sohn des gleichnamigen Leoganger Chirurgen Josef Narholz (* 1774; † 1834) und seiner Frau Anna, geborene Hartl (* 1774; † 1822).[3]
Nachdem er 1834 in Leogang seinem Vater als Bader nachfolgte[4], heiratete er 20. November 1837 Maria (* 1811; † 22. Mai 1844 in Leogang)[5], die Tochter des Saalbacher Landarztes Johann Trigler und seiner Frau Eva Itzbacher aus Alm.[6] Sie hatten vier Kinder:
- Maria Katharina (* 28. August 1838 in Leogang[7]; † 12. Juni 1892 in Lend)[8] ∞ Franz Wegmayr, praktischer Arzt und Gemeindearzt von Lend
- Anton Ignaz Josef (* 23. Februar 1840[9]; † 25. April 1892)[10]
- Katharina Anna Johanna (* 13. Oktober 1842[11]; † 15. Dezember 1896)[12]
- Anna (* und † am 22. Mai 1844)[13]
Narholz übersiedelte nach Dorfgastein, wo er 1884 als praktischer Arzt verstarb.
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band V, S. 116.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Dorfgastein, Band II, S. 239.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band V, S. 116.
- ↑ Leogang Chronik: Gesundheitswesen
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Leogang, Band V, S. 15.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 141.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band VI, S. 78.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Lend, Band IV, S. 61.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band VII, S. 1.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Leogang, Band VI, S. 26.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band VII, S. 17.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Leogang, Band VI, S. 48.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Leogang, Band V, S. 15.