Franz Wegmayr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Franz Karl Wegmayr (* 18. Oktober 1838 in Uttendorf[1]; † 16. März 1919 in Eschenau-Hundsdorf)[2] war praktischer Arzt und Gemeindearzt von Lend.
Leben
Franz Wegmayr war der Sohn des Schulleiters und Krämers Sigmund Wegmayr (* 1805; † 1890) und seiner Frau Margareth, geborene Plaickner.
Er war verheiratet mit Maria (* 28. August 1838 in Leogang[3]; † 12. Juni 1892 in Lend)[4], der Tochter des Leoganger Chirurgen Josef Narholz junior, die ihm folgende Kinder schenkte:
- Josef Friedrich (* 16. Mai 1862 in Leogang[5]; † 14. Juni 1919 in der Stadt Salzburg)[6]
- Franz Xaver Karl (* 22. März 1869 in Lend[7]; † 29. Juni 1932 in Oberndorf bei Salzburg)[8]
- Otto Andreas (* 8. April 1870 in Fieberbrunn, Tirol; † 10. Dezember 1948 in St. Georgen im Pinzgau)[9]
- Sigmund (* 9. Oktober 1871 in Fieberbrunn, Tirol[10]; † 5. September 1875)[11]
- Sigmund Andreas (* 28. Dezember 1875 in Lend[12]; † 29. September 1945)
- Alois Albert Vital (* 27. April 1878 in Lend; † 17. Mai 1942 in Taxenbach)[13]
- Theresia Maria (* 13. August 1880 in Lend; † 28. Februar 1950 in Gmunden)[14]
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Uttendorf, Band IV, S. 138.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Lend, Band V, S. 91.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band VI, S. 78.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Lend, Band IV, S. 61.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band VII, S. 158.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Plainfeld, Band III, S. 66.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Piesendorf, Band V, S. 150.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Oberndorf bei Salzburg, Band VI, S. 357.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Fieberbrunn, Band VII, S. 157.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Fieberbrunn, Band VII, S. 171.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Lend, Band IV, S. 19
- ↑ Taufbuch der Pfarre Lend, Band IV, S. 11.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Lend, Band IV, S. 24.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Lend, Band IV, S. 34.