Pfarre Eschenau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pfarrkirche

Die Pfarre Eschenau ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.

Allgemeines, Pfarrbereich

Der Pfarrbereich umfasst einen Teil des Gebietes der Unterpinzgauer Marktgemeinde Taxenbach, näherhin das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Eschenau mit der Ortschaft Eschenau.

Die Pfarre gehört zum Dekanat Taxenbach. Sie bildet (künftig) mit den Pfarren Bruck an der Glocknerstraße, Fusch an der Glocknerstraße, St. Georgen im Pinzgau und Taxenbach einen Pfarrverband.

Pfarrkirche

Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zur hl. Margaretha (Patrozinium: 20. Juli).

Pfarrer

Hauptartikel Pfarrer von Eschenau

Pfarrprovisor ist Mag. Oswald Scherer.

Geschichte

Die kleine Kirche, die wahrscheinlich im 13. Jahrhundert durch den Bischof von Chiemsee – dem damals große Teile des Ortes gehörten – und die Herren von Goldegg erbaut worden ist, erfuhr ihre erste urkundliche Erwähnung in einem Ablassbrief des Jahres 1394. Bis 1558 wurde Eschenau von Taxenbach aus seelsorglich betreut. Dann ging diese Aufgabe mit der Einsetzung eines Vikars für Embach auf diesen über. 1744 erhielt Eschenau einen eigenen Vikar. Die Pfarrerrichtung erfolgte im Jahr 1891.

Quellen

Weblinks