Pfarre Fusch an der Glocknerstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die erzbischöfliche Pfarre Fusch an der Glocknerstraße dient der seelsorglichen Betreuung der Katholiken der Pinzgauer Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße.
Geschichte
Bis 1528 war der der Zeller Pfarrer für die Gottesdienste und kirchlichen Verrichtungen zuständig, der einen Kaplan dafür entsandte. Danach wurde die Pfarre von Bruck aus pastoriert. Eigenes Vikariat wurde Fusch 1567, selbständige Pfarre aber erst 1862.
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zu den hll. Martin und Ägydius.
Pfarrer der Pfarre
Siehe Pfarrer von Fusch an der Großglocknerstraße.