Ernst Herzog

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberst Ernst Herzog (* 4. August 1959 in Saalfelden am Steinernen Meer) ist Kapellmeister der Militärmusik Salzburg.

Jugend

Ernst Herzog, am 4. August 1959 in Saalfelden im Salzburger Pinzgau geboren, begann bereits im jugendlichen Alter Tuba im Salzburger Musikschulwerk zu lernen. Bald darauf wurde er Mitglied der Bürgermusik Saalfelden.

Militärische Laufbahn

Die militärische Laufbahn Herzogs begann 1978, als er zur Militärmusik des Militärkommandos Salzburg einberufen wurde. Nach der Ausbildung zum Musikunteroffizier wurde er als Registerführer für Ensemble eingeteilt. 1992 übernahm er die Leitung des Tanzorchesters der Militärmusik Salzburg, in dem er selbst auch das Keyboard mitspielte. Sein Musikstudium an der damaligen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Salzburg absolvierte er während der Dienstzeit bei der Militärmusik und schloss es 1994 mit der Diplomprüfung im Hauptfach Tuba ab. Gleichzeitig absolvierte er bei Prof. Mag. Emil Rieder seine dirigiertechnische Ausbildung. Anschließend begann Herzog seine Ausbildung zum Militärkapellmeister, die er mit der Militärkapellmeisterprüfung im Februar 1998 abschloss. Im Mai 1999 wurde er mit der Führung der Militärmusik des Militärkommandos Vorarlberg betraut und am 1. Oktober 1999 zum Leutnant befördert. Seit 1. Jänner 2001 ist Ernst Herzog Kapellmeister der Militärmusik des Militärkommandos Salzburg. Am 1. August 2004 wurde Major Ernst Herzog zum Oberstleutnant befördert, inzwischen bereits zum Oberst.

Quellen

  • Internet
Zeitfolge