Hannes Apfolterer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberst Prof. Hannes Apfolterer (* 16. Jänner 1965 in Mayrhofen im Zillertal, Tirol) ist ehemaliger Kapellmeister der Militärmusik Salzburg.

Leben

Johannes Apfolterer ist in Mayrhofen im Zillertal (Nordtirol) aufgewachsen und trat 1983 in die Militärmusik Tirol ein.

Sein Musik-Studium am Konservatorium der Stadt Innsbruck schloss er mit der staatlichen Lehramtsprüfung im Fach Instrumental- und Gesangspädagogik und der Diplomprüfung im Hauptfach Klarinette ab. 1985 erhielt er in den Niederlanden das Diamantene Leistungsabzeichen mit der Klarinette.

Am Konservatorium der Stadt Innsbruck absolvierte die Ausbildung zum Blasorchester-Leiter und vertiefte diese an der Kapellmeisterschule von Generalmusikdirektor Prof. Edgar Seipenbusch.

Von 1990 bis 1995 war er Kapellmeister der Bundesmusikkapelle Stumm im Zillertal. 1993 legte er die Militärkapellmeister-Prüfung ab und wurde stellvertretender Militärkapellmeister bei der Militärmusik Tirol.

Von Jänner 1994 bis zum 30. Juni 2018 war er als Kapellmeister für die Original Tiroler Kaiserjägermusik in Innsbruck tätig.

Gleichzeitig war er Apfolterer als Heeresmusikchef vom 1. März 1995 bis Dezember 2000 Leiter der Militärmusik Salzburg.

Seit 2001 ist er Chef und Kommandant der Militärmusik Tirol. Von August 2008 bis März 2010 war er zugleich Leiter der Militärmusik Vorarlberg.

Am 1. Juli 2015 wurde Militärkapellmeister Hannes Apfolterer zum Oberst befördert.

Auszeichnungen

  • Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadt Innsbruck (2009)
  • Nikolaj Rimskij-Korsakow-Medaille (2013)
  • Verdienstkreuz des Landes Tirol (2014)
  • Verleihung des Berufstitels Professor für seine Verdienste als Kapellmeister, Musiker und Musikpädagoge (2015)
  • Vasily Agapkin–Medaille (2016)
  • Ehrenmusiker des Marineorchesters Hamburg

Quelle


Zeitfolge