Adolf Prinz von Thurn und Taxis
Adolf Prinz von Thurn und Taxis (* 26. Mai 1850 in Donaustauf, Bayern; † 3. Jänner 1890 in Aigen-Abfalter)[1] war k.k. Kämmerer in der Statthalterei Salzburg.
Leben
Adolf Maximilian Anton Lamoral Prinz von Thurn und Taxis war der Sohn von Maximilian Karl, Fürst von Thurn und Taxis (* 3. November 1802 in Regensburg; † 10. November 1871 ebenda, Königreich Bayern)[2], und seiner Frau Mathilde Sophie, geborene Prinzessin zu Iettingen-Spielberg (* 9. Februar 1816 in Oettingen, Bayern; † 20. Jänner 1886 in Obermais bei Meran, Südtirol)[3].
Seit 1875 war er verheiratet mit Franziska, geborene Gräfin von Orsay (* 4. März 1857 in Budapest, Ungarn; † 5. Oktober 1919 in Kieferstädtel, polnisch Sośnicowice, bei Gleiwitz, polnisch Gliwicki, Oberschlesien)[4], mit der er zumindest drei Kinder hatte:
- Amelie (* 9. Juni 1876 in Innsbruck, Tirol; † 7. November 1930 in Salzburg)[5], seit 1905 verheiratet mit Carl August Konstantin von Schlitz, genannt von Görtz (* 28. Dezember 1877 in München, Bayern; † 29. Dezember 1911 in Oslo, Norwegen)[6]
- Marie Franziska (* 12. November 1885 in Wien; † 9. Oktober 1975 in München)[7]
- Felicitas Maria (* 16. Jänner 1889 in Aigen-Abfalter[8]; † 3. März 1934 in Madrid, Spanien)[9]
Adolf Prinz von Thurn und Taxis war verdienter Ehren-Ritter des souveränen Johanniterordens.